Peter und Timo Nowak beim Bärentriathlon erfolgreich

Peter und Timo Nowak beim Bärentriathlon in Bad Zwischenahn

Am vergangenen Wochenende traten Vater und Sohn gemeinsam den Weg zu einem Wettkampf an: Peter und Timo Nowak starteten beim Bärentriathlon in Bad Zwischenahn. 

Timo nahm an der Schüler-Serie Altergruppe A teil. Hier hieß es für ihn 400m im Zwischenahner Meer zu schwimmen, 14km Rad zu fahren und 1km zu laufen. Nach einem kurzen Schreckmoment vor dem Start – aufgrund der niedrigen Wassertemperatur wurde eine Neoprenpflicht für die Starter*innen verhängt – konnte er sich wieder auf die vor ihm liegende Strecke konzentrieren, denn zum Glück fanden sich hilfsbereite Unterstützer*innen, die Timo und anderen Kindern Neoprenanzüge liehen. Schwimmen mit Neoprenanzügen kommt in der Altersklasse nur sehr selten vor, sodass viele noch keinen Anzug besitzen.
Trotz des etwas zu großen Neoprenazugs konnte Timo eine gute Schwimmleistung zeigen. Auf dem Rad bewies er dann seine große Stärke und absolvierte die Strecke mit einem Schnitt von 32km/h. Auch beim Laufen konnte er noch einige Plätze gut machen, sodass er am Ende glücklich als Dritter über die Ziellinie lief. 

Etwas später stand Peter Nowak an der Startlinie für die olympische Distanz. Trotz seiner langjährigen Triathlonerfahrung – u.a. von zahlreichen Langdistanzen und Starts auf Hawaii – zeigte er sich deutlich aufgeregt. „Meine letzte olympische Distanz war vor sieben Jahren, das ist so spannend“ – auch zwei Tage vor dem Wettkampf hörte man beim gemütlichen Sommertreffen der Triathlonabteilung bei Essen und kalten Getränken schon seine Anspannung heraus.
Und schon fiel der Startschuss: Die Schwimmleistung war aufgrund der niedrigen Temperaturen nicht ganz so stark wie erhofft und auch auf dem Rad brauchte er einige Zeit, bis er sich warm gefahren hatte. Doch zum Ende der Radetappe konnte er an frühere Leistungen anknüpfen und auch beim Laufen zeigte er seine Wettkampfhärte, sodass er sich am Ende mit dem dritten Platz in der Gesamtwertung und dem ersten Platz in seiner Altersklasse belohnen konnte. „Das hatte ich nicht erwartet, es war so großartig! Und ganz besonders lustig: die beiden auf Platz 1 und 2 waren zusammen nicht mal so alt wie ich“, berichtete er später lachend. 
Jetzt schaut er voller Vorfreude auf seine nächsten Starts: die olympische Distanz beim Triathlon in Hannover am 05. September und den Marathon in Oldenburg am 12. Oktober.