Herzlich Willkommen auf der Seite der Abteilung Triathlon

Wer das Wort Triathlon hört, denkt sofort an die alljährliche Kult-Veranstaltung Ironman WM auf Hawaii und die langen Distanzen, die dort zu bewältigen sind.

Dabei ist der Triathlon nicht nur eine Herausforderung für Konditionswunder. In der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Wettkämpfe, bei denen Hobbysportler jeden Alters auf weit kürzeren Distanzen ihre Ausdauer und Sportlichkeit beweisen können. Besonders toll am Triathlon ist die Abwechslung und die rund-um-Fitness, die man durch das vielseitige Training erlangt. Auch im höheren Alter kann man bei professioneller Anleitung das Kraulen noch sehr gut erlernen, wie einige von uns bewiesen haben! Altersgrenzen gibt es keine. Jeder, der Spaß am Ausdauersport hat, kann mitmachen, jeder in seinem eigenen Tempo.

olks- oder Sprintdistanz: 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. Klassischer Einstiegswettkampf. Hier tummeln sich immer auch Sportler auf Hollandrädern oder Schwimmer, die die Schwimmstrecke gemächlich und hoch erhobenen Hauptes im Brustschwimmstil zurücklegen. Hauptsache ankommen und im Ziel ein cooles Finisherfoto schießen!

Olympische Distanz: 1,5 km im Wasser, 40 km auf dem Rad und anschließend 10 km auf der Laufstrecke. Die Schnellen unter uns benötigen dafür etwa 2 Stunden.

Mitteldistanz: 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen. Hollandräder sind nur noch sehr selten zu entdecken.

Langdistanz: 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen. Königsdisziplin, die selbst erfolgreichen Finishern im Nachhinein eher lang vorkommt. Im Jahr 2014 konnte unser Peter sich für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii qualifizieren und hat das härteste Rennen der Welt bei Temperaturen wie in der Sauna und starkem Wind in schnellen 9:47 h bewältigt.

Jugendwettkämpfe: Für die Jugendlichen gibt es je nach Alter unterschiedliche Distanzen. Die Jüngsten beginnen auf Strecken von 100 m Schwimmen, 1,7 km Radfahren und 500 m Laufen.

Wir Bohmter Triathleten sind auf allen Distanzen unterwegs und erfolgreich. Zu uns gehören Sportler, die es fast mit der Profiliga aufnehmen können und ebenso solche, die nur ab und an auf einer Volksdistanz starten. Anfänger und alte Hasen trainieren zusammen. Was uns verbindet: Wir alle haben Spaß am Sport!

Während der Saison fahren wir gemeinsam zu Wettkämpfen, was ein ganz besonderes Erlebnis ist. Jeder aus unserer Truppe, der ins Ziel kommt (egal, wie lange sie/er gebraucht hat), wird frenetisch bejubelt. Auch wenn wir auf der Strecke Individualsportler sind, so fühlen wir uns trotzdem als Team.