Überraschender Erfolg in Berlin
Mehr als 440 Athleten aus über 40 Ländern, 26 neue Weltrekorde, keine Zuschauer aufgrund der Pandemie, dafür ein großes mediales Interesse und ein viertägiger Lifestream aller Rennen– in der vergangenen Woche fanden vom 31.03. bis zum 03.04. im Berliner SSE die 36. Internationalen Meisterschaften (IDM) im Para-Schwimmen statt. Bereits zum zehnten Mal hatte sich Annika Lekon vom TV01 Bohmte für diese paralympische Spitzensportveranstaltung qualifiziert.
Dabei hing ihr Start in Berlin lange am seidenen Faden. Nach den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im vergangenen November hatte Lekon sich einer komplizierten Hüft-Operation unterziehen müssen. Nach mehr als drei Monaten ohne jegliches Training durfte sie Ende Februar langsam wieder in das Training einsteigen. Aufgrund des großen Trainingsrückstandes hatte sie sich in Absprache mit den Landestrainern Pascal Hartwich und Mitja Zastrow und den Heimtrainern auf ein reduziertes Programm mit 6 Starts auf den kürzeren Strecken entschieden. Über die beiden kurzen Rücken- und Freistilstrecken schwamm Lekon im Trikot des BSG Espelkamp im schnellen Berliner Wasser überraschenderweise schon wieder nah an ihre Bestzeiten heran. Über 200m Freistil setzte die Mittelstrecken-Spezialistin dann ein nicht erwartetes Ausrufezeichen mit der Qualifikation für das B-Finale. In diesem schwamm die NK-II-Athletin ein couragiertes Rennen nah an ihrer Bestzeit und belegte völlig überraschend Rang zwei in der Nationalen Offenen Wertung, was ihr bei der Siegerehrung die begehrte Medaille in Form einer Welle einbrachte! Dass ihr aber auch die kurzen Strecken liegen, bewies sie am Schlusstag mit der 4x50m Freistil-mixed-Staffel des Landeskaders, in der sie gemeinsam mit Anna Krzyzaniak, Julian Füllgraf und dem Paralympics-Starter Tobias Pollap in einem starken Rennen eine weitere Silbermedaille gewann! Was für ein Start in die Wettkampfsaison!
Durch kontinuierliches Training heißt es jetzt, sich auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten. Dann werden auch weitere TV-01- SchwimmerInnen wieder eingreifen, da trotz der noch bis Ostern geschlossenen Bäder und der damit schlechten Trainingsbedingungen so langsam der TV-01-Wettkampfbetrieb wieder startet. Johanna Heidemann startete bereits erfolgreich bei den Kreismeisterschaften in Quakenbrück und bei einem Wettkampf in Lübbecke und verpasste dabei nur ganz knapp die Qualifikation für die diesjährige IDM. Mit Junis van der Bent und Yannis Reddehase werden zwei Nachwuchsschwimmer Ende April beim OWL-Cup in Lübbecke an den Start gehen.
… wenn Sie Fragen haben sollten per Telefon an 05471-1467, per E-Mail an kontakt@tv-01-bohmte.de oder über das folgende Kontaktformular:
Zur Ovelgönne 19 | 49163 Bohmte
Copyright © 2020 – TV 01 Bohmte e.V.