Annika Lekon mit Deutschem Rekord
Als Einstieg in die Kurzbahnsaison hatten sich mit Annika Lekon, Johanna Heidemann, Christian und Daniel Rolfes gleich vier (ehemalige) Aktive des TV 01 Bohmte den 19. Kurzbahncup im schnellen Wasser des Sportbades in Remscheid ausgesucht.
Daniel, der studienbedingt mittlerweile für den TSV 1860 Rosenheim an den Start geht, startete auf allen 50m-Strecken, seine beste Platzierung im starken Teilnehmerfeld erzielte er dabei als 6. mit 0.26,58min über die 50m Freistil. Weitaus aufsehenerregender war sein 1500m-Lauf, den er komplett in Schmetterling schwamm – und weitaus erfolgreicher war seine neue Bestzeit über 400m Freistil, die ihm in 4.51,41min den Sieg in der Offenen Wertung einbrachte.
Sein Bruder Christian startete am ersten Wettkampftag unter den Augen von TV01-Trainer Michael Lückmann erfolgreich über 1500m Freistil sowie über 100m Brust und 200m Lagen, bevor er am zweiten Wettkampftag erkältungsbedingt leider auf weitere Starts verzichten musste.
Johanna Heidemann hatte sich für fünf Starts auf den Freistilstrecken entschieden – am Ende der beiden Tage standen zwei neue Bestzeiten für sie fest, sowohl über 1500m Freistil mit einer Verbesserung um über 2 Minuten als auch über 400m Freistil, was ihr hier in der Offenen Wertung Rang 6 einbrachte.
Annika Lekon, studienbedingt mittlerweile für die SGS Münster am Start, aber nach wie vor mit viel Trainingszeit in Bohmte, startete mit einem Paukenschlag in die Kurzbahnsaison – nicht nur, dass sie sich bei fünf Starts je zwei Gold-(400m und 1500m Freistil) und Silbermedaillen (100m und 200m Freistil) in der Offenen Wertung sicherte, über die lange Freistilstrecke holte sie sich mit einer neuen Bestzeit von 20.56,22 Minuten auch noch einen neuen Deutschen Rekord in ihrer Startklasse – so früh in der Saison hatten weder Annika noch die Trainer der SGS oder Landestrainer Mitja Zastrow mit diesem Resultat gerechnet.