2. Herren gewinnt "6 Punkte-Spiel" um den Klassenerhalt

Koppitz-Elf kann nun ersteinmal wieder kräftig durchatmen

TV 01 Bohmte II

BW Hollage III

5:1 (3:0)

1. Kreisklasse Osnabrück Staffel B 24/25, Spieltag 22

 

DAS „6 Punkte-Spiel“ um den Klassenerhalt stand am Sonntagmittag an für das Team um Jonas Koppitz. Abstiegskampf pur also am Huntestrand. Zum Wettstreit um die 3 Punkte trafen sich ab 12.45 Uhr Anstoßzeit der aktuelle Tabellen-14. (14 P), TV 01 Bohmte II, und der aktuelle Tabellen-15. (13 P), BW Hollage III. Die Gäste belegten vor der Partie den ersten Abstiegsplatz. Also konnte hier eine richtungsweisende Entscheidung bezgl. des Abstiegs fallen. Mit einer hervorragenden Einstellung nahm der TV 01 dieses Match an, und konnte am Ende überraschend souverän den dringend benötigten Sieg einfahren. Das gibt jetzt ersteinmal wieder Luft zum atmen.

 

Und bereits früh in Minute 5 stellte man die Weichen auf Sieg. Mit sauberem Abschluss traf Frederik Schulze-Zumkley aus ca. 16m halbrechts flach ins lange Eck. Bohmte legte, gestützt auf eine das gesamte Spiel über sehr stabile Defensive, und einem brutal starken Keeper Bryan Bongiorno, mit ordentlich Druck nach, und wenig später war erneut Frederik Schulze-Zumkley zur Stelle. Jannik Poppe spielte aus dem zentralen Halbfeld raus auf halblinks, FSZ traf per angedachtem Lupfer aus 14m, 2:0. Hollage trat offensiv kaum mal in Erscheinung, schien auch ein Stück weit überrascht vom furiosen Bohmter Auftakt. Der TV 01 hatte soweit alles im Griff, und präsentierte den Besuchern auch einige durchaus gelungene Angriffsaktionen. Es dauerte bis Minute 39, bis die Bohmter Reserve auf 3:0 stellen konnte. Es gab Strafstoß für die Gastgeber nach (vermeintlichem, so fair muss man sein) Foul an Kapitän Ruslan Safarov. Arbeitsbiene Fabian-Wilhelm Rosemann, und traf zum 3:0. A b e r. Rosemann schoss an sich quasi den TW nur an, und mit viel, viel Glück fälschte sich das Leder irgendwie unters Tordach. Ok, nahm Bohmte nichtsdestotrotz gerne mit. Kurz vor der Pause aber noch so etwas wie eine Großchance für die Gäste. Aber Marcel Pott konnte seinen Hinterkopfball aus 6m nur auf die Querlatte setzen. Somit stand ein völlig verdientes 3:0 zur Pause für den Drittletzten gegen den Vorletzten. Hollage musste offensiv einfach mehr tun, Bohmte hatte relativ wenig Mühe, alles soweit weg zu verteidigen.

 

Dachte man zu Beginn von Durchgang 2, die Gastgeber würden in den sicheren Hafen des Sieges einfahren, sah man sich getäuscht. Hollage hatte keineswegs aufgesteckt, kam mit wesentlich mehr Rückgrat aus der Kabine zurück, ohne allerdings den TV 01 richtig in Nöte bringen zu können. Der Druck der Gastgeber ebbte sukzessive ein wenig ab. So entstand gewissermaßen ein Bild, das man dem TV 01 dringend anraten wollte, das 4:0 zu machen, um alle Eventualitäten auszuschließen. Doch es passierte auf beiden Seiten zunächst kein wirkliches Offensiv-Feuerwerk, u.a. konnte Maximilian Drees in Minute 70 einen Abpraller aus 3m nicht im Netz unterbringen. Es dauerte dann bis zur 81. Minute, bis dann die endgültige Entscheidung da war. Fabian-Wilhelm Rosemann, im Hauptberuf alles andere als ein Torjäger, hatte seinen Doppelpack in die Notizbücher der Journalisten transformiert. In unnachahmlicher Kreisklassen-Messi-Mentalität stolperte er freistehend aus 4m, auf Vorlage von Maximilian Drees, das Spielgerät irgendwie, und schwer zu beschreiben, ins Netz. Zur kurzzeitigen Magenberuhigung musste 2 Minuten später jeder Bohmter Protagonist eine Pantoprazol nehmen, denn es gab Handelfmeter für die Gäste, den Jonas Steinmeyer sicher flach und mittig reinsetzte, 4:1 nur noch. Als dann die Magentablette wohl ausgewirkt hatte, servierte Bohmte ab Minute 88, als die Gäste alles nach vorne geworfen hatten, 3 Großchancen innerhalb von 90 Sekunden. Doch weder Florian Brockmeyer, der aus 6m freistehend am TW scheiterte, noch FSZ, der ein Zuspiel an den 5er flach und hauchzart am linken Pfosten vorbeizwirbelte als auch Ruslan Safarov, der 6m vorm fast leeren Tor über den Ball säbelte, schafften es die Handvoll Treffer vollzumachen. Was in dr Nachspielzeit aber doch noch geschah. Nämlich erneut durch FSZ, und seinem damit vollendeten Dreierpack. Nach perfekter Hereingabe von der linken Seite brauchte er am 5er nur noch den Schlappen hinhalten. Abpfiff, und kollektiver Jubel im Lager des TV 01.

 

Fazit: Das 6 Punkte-Spiel um den Klassenerhalt geht hochverdient an den TV 01 Bohmte II, der über die gesamte Spieldauer hinweg aber viel zu wenig von seinen Gästen gefordert wurde. Die Koppitz-Elf kann dadurch da unten jetzt ersteinmal wieder kräftig Luft atmen, sollte aber das Ruhekissen noch nicht wieder auspacken. Denn erreicht ist noch lange nichts. Das Selbstbewusstsein des TV 01 II sollte aber wieder gesteigert sein.

 

Aufgebot TV01II: 1 Bryan Bongiorno, 2 Marcel Frese, 5 Fabian-Wilhelm Rosemann, 7 Ruslan Safarov (Kapitän), 8 Nils Treseler, 9 Frederik Schulze-Zumkley, 10 Jannik Poppe, 11 Luis Nickel, 14 Thorben Schäfer, 20 Bastian Treseler, 23 Pascal Schafstall

eingewechselt: 6 Roman Holzkämper, 16 Maximilian Drees, 18 Florian Brockmeyer

Trainer: Jonas Koppitz

 

Aufgebot BWHIII: 23 Paul-Luca Möllers, 4 Hendrik Renken (Kapitän), 7 Anthony Schmalz, 8 Yannick Strößner, 9 Joschua Strunk, 10 Leandro Astorga Miranda, 11 Malte Schwegmann, 12 Johann Richter, 13 Marcel Pott, 15 Jannik Böwer, 24 Lukas Vogelpohl

eingewechselt: 16 Fabian Langemeyer, 19 Marvin Beiderwellen, 6 Jonas Steinmeyer, 17 Jarne Schwegmann

Trainer: Leon Vogelpohl, Caspar Pohlmann

Tore: 1:0 (5.) Schulze-Zumkley, 2:0 (12.) Schulze-Zumkley, 3:0 (39.) Rosemann per FE, 4:0 (81.) Rosemann, 4:1 (83.) Steinmeyer per HE, 5:1 (90.+3) Schulze-Zumkley

 

Gelb: TV01II (4x)/BWHIII (0x)     Gelb-Rot und Rot: keine

 

SR: Lukas Schifferer (SC Melle 03)

 

nächste Spiele: 

Sonntag, den 13. April 2025, Anstoß: 12.45 Uhr, an der Ovelgönne gegen den TuS Haste 01 I !!!!!

Mittwoch, den 23. April 2025, Anstoß: 19.30 Uhr, auswärts beim FC SW Kalkriese II (Alte Heerstr. 30, 49565 Bramsche) !!!!!