1. Herren vorläufig nun alleiniger Tabellenführer der Kreisliga

Standesgemäßer und souveräner 5:1-Sieg gegen Aufsteiger TuS Haste 01

TV 01 Bohmte I

TuS Haste 01 Osnabrück

5:1 (4:0)

Kreisliga Osnabrück Staffel A 25/26, Spieltag 8

 

Weiter ging es im Rennen um die vorderen Plätze in der Kreisliga. Am Sonntagnachmittag empfing das Team um Andreas Ackermann und Martin Strotmann auf der Ovelgönne den noch frisch gebackenen Aufsteiger TuS Haste 01 aus Osnabrück. Auf dem Papier gaben die Buchmacher im Vorfeld nicht viel auf den Aufsteiger, doch oftmals, vor allem im Fußball, kommen die Dinge dann anders als man denkt. Im Endeffekt aber nicht so am Huntestrand. Aufgrund einer Turbophase der Gastgeber, und einer Blackout-Phase der Gäste, in Durchgang 1 setzten sich die Bohmter letztlich relativ standesgemäß mit 5:1 durch. Zudem kann der TV 01, aufgrund der anderen Ergebnisse vom Wochenende, jetzt vorläufig erstmal die alleinige Tabellenführung in der Liga feiern. 

 

Das Spiel hätte in beide Richtungen möglicherweise jedoch anders verlaufen können. In Minute 2 gleich mal eine Großchance für die Gäste. Schlenzer aus 18m zentral von Linus Conrady, Bohmtes TW Matthias Lange, mit der letzten Streckung, konnte das Leder soeben noch zur Ecke drehen. Die Anfangsminuten zeigten es. Gestützt auf eine sichere und aggressive Abwehrarbeit, gepaart mit dem einen oder anderen Nadelstich in der Offensive, wollte der TuS Haste 01 auf jeden Fall mitspielen. Doch in Minute 12, aus welchem Grund auch immer, schienen bei den Gästen, nicht absehbar, sämtliche und jegliche Stecker gezogen zu sein. Der TV 01 markierte das 1:0, und eine komplette Blackout-Phase des Aufsteigers nahm seinen Lauf. Knifflige Situation im Bohmter Strafraum. Die Gäste forderten lautstark und vehement Strafstoß. Luca Oevermann schlug, einzig mit dem Willen der Situations-Klärung, das Ding lang und weit nach vorne. Es gelangte zu Rene Frese, der den Turbo anwarf, allen davonlief, einen Verteidiger auswackelte und das Leder dann aus 10m zentral unhaltbar in die Maschen drosch. Eiskalter und geiler Konter der Bohmter. 6 Minuten später das 2:0. Kilometerweiter Einwurf von Johannes Nagel, der in der Zentrale von Haste nur ungenügend, direkt vor die Füße von Kolb, geklärt wurde. Kolb nahm direkt ab, und nagelte das Leder wuchtig unter die Latte. Minute 21, die Gäste wussten in dieser besagten Phase kaum noch, wo Bartel den Most holt, bereits das 3:0. Fabio Grelha im Nachsetzen, nachdem der 1. Abpraller vom TW von ihm aus 5m zentral nicht verwertet werden konnte. Bohmte, in Anlehnung an Peter Schilling, völlig losgelöst von der Erde, ließ 2 Minuten später sogar das 4:0 folgen. Lange Flanke von Fabio Grelha von der rechten Seite an den langen Pfosten, wo das „Horst Hrubesch-Gedächtnis-Kopfball-Ungeheuer“ Rene Frese turmhoch stieg, und das Leder aus 3m einnickte. Nach 25 Minuten schienen bereits alle Fragen des Spiels beantwortet zu sein, der TV 01 schien sich irgendwie in einer Art Flow zu bewegen. Dominique Schierbaum ließ in Minute 34 noch eine Großchance folgen. Doch sin strammer Flachschuss aus etwa 25m zentral zischte hauchzart am linken Pfosten vorbei. Doch je weiter der Fortgang in Durchgang 1 verlief, je mehr manifestierte sich sukzessive eine These. Die lautete: Hätte Bohmte im Turbomodus weitergemacht, wäre ein 5:0, oder gar 6:0, zur Pause absolut nicht undenkbar gewesen. Eine Phase kurz vor dem Halbzeitpfiff, die irgendwie typisch zu sein scheint für die Ackermann-Elf. Der TV 01 hatte offenkundig, warum auch immer, 2-3 Gänge zurückgeschaltet, der TuS, 90 Minuten trotzdem mit viel Rückgrat immer wieder mit Versuchen nach vorne, tauchte immer mal wieder am Bohmter Strafraum auf. Zudem schien es eine Phase zu sein, die ein klitzekleinwenig hektisch/nickelig wurde, 2 Gelbe Karten wegen Foulspiels gegen den TV 01 belegen dies. Der wohl dringend notwendige Halbzeitpfiff ertönte auch wenig später. Aufgrund des Zwischenspurts von Minute 12 bis Minute 23 natürlich eine klare und verdiente Führung der Gastgeber zur Pause. Möglicherweise hätte es aber auch anders laufen können, wenn es in Minute 12 wirklich ein Strafstoß war, und dieser denn auch gegeben worden wäre. Aber das wäre jetzt ein kleines Scheibchen Spekulation. Bohmte führte zurecht, und konnte sich in Durchgang 2 eigentlich nur selbst ein Bein stellen, wenn man z.B. noch einen weiteren Gang zurückschalten würde. Weiter defensiv einigermaßen stabil bleiben, und die sich logischerweise bietenden Räume in der Offensivbewegung konsequent ausnutzen, das konnte eigentlich nur das Motto der Gastgeber sein.

 

Zunächst ohne irgendeinen personellen Wechsel gingen beide Teams dann den 2. Durchgang an. Es gab im Weiteren zunächst einiges an Aktionen hüben wie drüben, jedoch definitiv nicht mit der allerhöchsten Qualität. Erst ab Minute 55 erfolgten die ersten Wechsel. Sukzessive mutierte das Geschehen zu alles anderem als einem Offensivspektakel, der TV 01 schien beinahe komplett in seinem Verwaltungs-Modus eingeschlafen zu sein. Trotz des aussichtlosen Spielstands waren die Gäste aber immer noch mit Herzblut bei der Sache, legten sich oftmals lautstark mit diversen SR-Entscheidungen. Als Konsequenz daraus sah sogar TuS-Trainer Alexander Spoida in Minute 72 die Gelbe Karte wegen permanentem Reklamierens. Etwa eine Viertelstunde vor Schluss arbeiteten die Gäste immer noch am Ehrentreffer. Doch Großchancen blieben sowohl beim TuS, als auch beim TV 01, zunächst Mangelware. Die Bohmter, mit all ihrer Routine und Erfahrung, spulten den Sieg souverän ins Ziel. Und erwachten offensiv in Minute 79 doch noch einmal. Erneut ein kilometerweiter Einwurf von Johannes Nagel, der offenbar über Katapulte in seinen Oberarmen verfügte, in den Strafraum, Daniel Noldt drehte sich mit Ball am Fuß um den Verteidiger, und zimmerte das Ding humorlos halbhoch rechts rein, 5:0. Die Entscheidung war trotzdem natürlich schon lange gefallen, aber der Aufsteiger hörte immer noch nicht auf, weiter mitzuspielen, und Angriffsaktionen zu starten. Das Bohmter Lager freute sich, gemeinsam mit TW Lange, schon auf eine „Weiße Weste“, da bekamen die Gäste in Minute 84 für ihre Bemühungen doch noch einen Foulelfmeter. Ob man diesen aber nun am allerzwingendsten hätte pfeifen müssen, sei mal dahingestellt. TW Lange schmiss sich vor den Ball, der Stürmer fiel drüber. Im Gesamten war es jedenfalls ansonsten eine Top-Performance von SR Malte Bruns. Jan Hutmacher trat an, und setzte das Leder links rein, während Lange nach rechts flog. Ok, der Schiri hatte es so gepfiffen, 5:1. Nach einer gewissen Nachspielzeit ertönte dann der Schlusspfiff. 

 

Fazit: Der Sieg für den TV 01 ging natürlich auch in der Höhe komplett in Ordnung. Die Ackermann-Elf erobert dadurch vorläufig die alleinige Tabellenführung. Aber in Durchgang 2 war es überwiegend nur noch ein besseres Verwalten eines vermeintlich sicheren Vorsprungs. Der Aufsteiger blieb die kompletten 90 Minuten dran, suchte immer wieder sein Heil in der Vorwärtsbewegung. Doch die Bohmter sind eben ein Brett in der Verteidigung, auch für Haste heute ein kaum zu lösender Knoten. Bohmte festigt seinen Platz auf dem Podium, ob es mit der Tabellenführung weitergeht, werden die nächsten Wochen zeigen. Definitiv aber geht aktuell der Weg zum Aufstieg nur über den TV 01.

 

Aufgebot TV01: 1 Matthias Lange, 6 Bastian Treseler, 7 Dominique Schierbaum, 8 Daniel Noldt, 9 Rene Frese, 14 Fabian Habeck (Kapitän), 17 Johannes Nagel, 20 Luca Oevermann, 23 Stani Kolb, 27 Fabio Grelha, 29 Frederik Schulze-Zumkley

eingewechselt: 11 Marius Röcker, 10 Mert Demirci, 13 Dominik Hoolt, 24 Luis Nickel, 19 Shakib Hilwa

Trainer: Andreas Ackermann, Martin Strotmann

 

Aufgebot TuSH: 1 Tim Bernholt, 2 Meiko Nitschke, 3 Tim Grüter (Kapitän), 4 Jan Hutmacher, 6 Joshua Wendt, 8 Dennis Schnieder, 9 Lasse Böhmann, 10 Mathes Escher, 12 Noumbissiae-Patrick Kamaha, 14 Jan Wilken, 18 Linus Conrady

eingewechselt: 11 Cedric Staub, 15 Yannick Rahe, 13 Julian Unland

Trainer: Alexander Spoida, David Wilke

 

Tore: 1:0 (12.) Frese, 2:0 (18.) Kolb, 3:0 (21.) Grelha, 4:0 (23.) Frese, 5:0 (79.) Noldt, 5:1 (85.) Hutmacher per FE

 

Gelb: TV01 (2x)/TuSH (1x)     Gelb-Rot und Rot: keine

 

SR: Malte Bruns (SC Schölerberg)     SRA: Matthis Kuhlmann (SuS Vehrte), Chris-David Fernando (VfB Schinkel)

 

nächste Spiele: 

Sonntag, den 05. Oktober 2025, Anstoß: 15.00 Uhr, auswärts beim SC Rieste I (Von-Pallandt-Str. 1, 49597 Rieste) !!!!!

Sonntag, den 12. Oktober 2025, Anstoß: 15.00 Uhr, an der Ovelgönne gegen Grün-Weiß Schwagstorf I !!!!!