1. Herren vor Topspiel zurück in der Erfolgsspur

Sehr souveränes 5:0 gegen die Bersenbrücker Oberliga-Reserve

TV 01 Bohmte I 

TuS Bersenbrück II U23

5:0 (1:0)

Kreisliga Osnabrück Staffel A 25/26, Spieltag 11

 

Zurück in die Erfolgsspur wollte das Team um Andreas Ackermann und Martin Strotmann am Sonntagnachmittag im Sportpark Ovelgönne, nach der möglicherweise vermeidbaren 1:2-Niederlage vom Vorwochenende im Derby beim TuS Bad Essen I. Zu Gast im verregneten und verwindeten Sportpark war die Reserve von Oberligist TuS Bersenbrück, eine im Vorfeld immer als stets knifflig zu bezeichnende Aufgabe. Ein Sieg war Pflicht, um den Druck auf Tabellenführer BW Hollage II hochzuhalten. Durch die ungemütlichen äußeren Bedingungen geriet so manche Aktion der Protagonisten vielleicht nicht so wie geplant, doch Bohmte schien die 1. Saisonniederlage gut aufgearbeitet zu haben, und zeigte sich insgesamt sehr gut in Schuss. Ein am Ende auch in der Höhe hochverdientes 5:0 gegen eine gewiss nicht schlechte TuS-U23 sprang heraus. Das TOPSPIEL bei Tabellenführer BW Hollage II am kommenden Samstag, 18.30 Uhr, Benkenbusch, kann aus TV 01-Sicht somit absolut kommen.

 

Vor der Saison-Minuskulisse von geschätzt knapp 60 Besuchern, was aber zu einhundert Prozent dem miesen Wetter geschuldet ist, starteten die Gastgeber in Durchgang 1 gegen den Wind. Der TV 01 merkte recht schnell, das bis zur Pause vieles nur über maximal halbhoch gespielte Bälle ging. Denn bspw. hoch weggetretene Klärungsbälle flogen teilweise kilometerweit ins Seitenaus. Die Gäste, mit einer guten kämpferischen Grundeinstellung am Start, versuchten es ebenso logisch viel mit Abschlüssen aus der zweiten Reihe, und produzierten so die eine oder andere gute Möglichkeit. So eröffnete Bohmte in Minute 4 mit einer Großchance. Rene Frese hatte quasi das leere Tor vor sich, um eine passgenaue Quer-Hereingabe von Shakib Hilwa aus 5m reinzuschieben. Er lief aber am Ball vorbei. Bohmte blieb offensiv aber dran, agierte weiter viel über Passstafetten und Umschaltsituationen, und ging beinahe folgerichtig in Minute 28 in Führung. Shakib Hilwa brachte im Halbfeld einen Daddel-Ball quer zu Rene Frese, TuS-TW Hendrik Kreuzkamp, der zunächst wohl dachte, mittels Rauslaufen, das Ding irgendwie klären zu können, blieb stehen, und Frese zimmert aus etwa 25m halblinks drauf. Der Wind trug die Kugel an den rechten Innenpfosten, von da aus ins Netz. Der Der Druck der Gastgeber wuchs nun sukzessive, die Begegnung wurde ebenso sukzessive immer intensiver, wobei SR Rehbock nicht mit jeder seiner Entscheidungen immer übertrieben glücklich am Start war. 7 Minuten vor der Pause dann bereits ein Doppelwechsel beim TuS, eine Verletzung war nicht ersichtlich, muss dann wohl taktische Gründe gehabt haben. So sehr sich die Gäste bis zur Halbzeit aber auch mühten, sie konnten ihren Vorteil des starken Rückenwindes nicht in einen Erfolg ummünzen, zudem stand die Bohmter Abwehr sehr stabil, war stets aufmerksam, und TW Matthias Lange hatte auch einen guten Tag erwischt. So blieb es beim Halbzeitpfiff beim knappen 1:0. Bohmte hatte eine leichte Überzahl an konstruktiven Offensivaktionen, insofern war die knappe Führung nicht unverdient, trotz Gegenwind. Doch hier war Dynamik und Wille drin, deshalb war noch lange nicht die Bratwurst runter vom Grill. Die Gastgeber mussten vollstens fokussiert bleiben, um die 3 Punkte am Ende einzufahren. Die Gäste waren nach wie vor voll im Spiel.

 

Durchgang 2 eröffnete die Ackermann-Elf mit ebenfalls einem Doppelwechsel, und zusätzlich mit einer Großchance für Stani Kolb in Minute 48. Traumhaft von Fabio Grelha auf die Reise geschickt, scheiterte Kolb aber alleine, im 1 gegen 1, aus 7m an Kreuzkamp. Diese Großchance läutete eine Phase ein, in der die Gastgeber scheinbar umgehend ihren nun existierenden Vorteil des Rückenwinds mit aller Macht umsetzen wollten, Angriff um Angriff rollte auf das TuS-Gehäuse, TW Kreuzkamp bekam ordentlich was zu tun. Zunächst aber blieben Bohmtes Bemühungen erfolglos. Bis Minute 61, und dem dann beinahe überfälligen 2:0. Rene Frese zimmerte das Leder aus 20m an den Querbalken, den Abpraller konnte Fabio Grelha, mit leichter Hilfe von Kreuzkamp, per Kopf aus 6m rechts unten rein legen. Nun war der Knoten gelöst, und bereits 3 Minuten später fiel das 3:0. Daniel Noldt gab per Flanke von der linken Torauslinie zurück, Stani Kolb konnte den Kopfball aus 6m zentral ruhig und souverän links unten rein setzen. Ein Doppelschlag des TV 01, der hier sicherlich die eine oder andere Weiche gestellt hatte. Bohmte nun überaus dominant, die Spielfreude erfuhr nur hier und da mal einen leichten Cut, durch den einen oder anderen Wechsel. Minute 72, das 4:0. Stani  Kolb mit Quer-Hereingabe von der rechten Seite, Dominik Hoolt schob am 5er locker ein. Die TuS-U23 trat mittlerweile kaum noch offensiv in Erscheinung, das Stück Schwarzwälder Kirschtorte war hier schon lange gegessen. Und die Kicker vom Huntestrand machten sogar noch die Hand voll. Minute 86, das 5:0. Dominik Hoolt mit Quer-Hereingabe von rechts, Stani Kolb setzte sich 7m zentral gegen einen Verteidiger durch, und traf per Direktabnahme. Das war es dann. Ziemlich zeitnah pfiff SR Rehbock dann ab. 

 

Fazit: Vor allem aufgrund des 2. Durchgangs wurde es am Ende ein auch in der Höhe hochverdienter Sieg für den TV 01, der damit vorläufig auf Rang 2 geht, und damit kommendes Wochenende für das Topspiel schlechthin in der Kreisliga sorgt, Erster gegen Zweiter, Hollage II gegen Bohmte I. Wird es eine Rekord-Kulisse geben am Benkenbusch? Möglicherweise war es sogar in Durchgang 2 sogar eine eindrucksvolle Vorstellung der Ackermann-Elf. Die Bohmter scheinen also nach der Derbyniederlage in Bad Essen wieder einigermaßen in Schuss, und konnten zurecht einen gewiss nicht schlechten, und kämpferisch stets präsenten, TuS Bersenbrück II zurecht in die Schranken weisen.

 

Aufgebot TV01: 1 Matthias Lange, 3 Daniel Noldt, 7 Dominique Schierbaum, 9 Rene Frese, 11 Marius Röcker, 14 Fabian Habeck (Kapitän), 16 Fabian Spoida, 19 Shakib Hilwa, 20 Luca Oevermann, 23 Stani Kolb, 27 Fabio Grelha

eingewechselt: 21 Tobias Plöger, 17 Johannes Nagel, 13 Dominik Hoolt, 12 Nico Plöger, 2 Timo Schröder

Trainer: Andreas Ackermann, Martin Strotmann

 

Aufgebot TuSU23: 1 Henrik Kreuzkamp, 2 Christopher Ahaus, 4 Fynn Thöle (Kapitän), 6 Maik Henrik Hörnschemeyer, 8 Stepan Strashnoi, 10 Jan-Louis Knop, 15 Lennart Westerkamp, 16 Jöran Hülsmann, 20 Jesus Horacajada Napoles, 21 Sa’ad Mailitafi, 22 Julius Ranft

eingewechselt: 9 Bjarne Renze, 7 Mohamad Hasan, 18 Sebastian Schimpf, 17 Johannes Siesenis, 13 Theo Gerhard Siesenis

Trainer: Ingmar Albers, Alexander Peters

 

Tore: 1:0 (28.) Frese, 2:0 (61.) Grelha, 3:0 (64.) Kolb, 4:0 (72.) Hoolt, 5:0 (86.) Kolb

 

Gelb: TV01 (3x)/TuSU23 (1x)     Gelb-Rot und Rot: keine

 

SR: Finn-Luis Rehbock (SV DJK Rasensport Osnabrück)     SRA: Lasse Schröder (SVC Belm-Powe), Matthis Kuhlmann (SuS Vehrte)

 

nächste Spiele: 

Samstag, den 01. November 2025, Anstoß: 18.30 Uhr, T O P S P I E L (1 gegen 2) auswärts bei Blau-Weiss Hollage II (Benkenbusch, Bergstr. 18, 49134 Hollage) !!!!!

Freitag, den 07. November 2025, Anstoß: 19.30 Uhr, an der Ovelgönne gegen den SV Blau-Weiss Merzen I !!!!!