1. Herren tut sich lange sehr schwer gegen den Tabellenletzten

5:2-Sieg klingt deutlicher, als er letztlich war

TV 01 Bohmte I 

GW Schwagstorf I

logo gw schwagstorf

5:2 (0:0)

Kreisliga Osnabrück Staffel A 25/26, Spieltag 9

 

Auf dem Papier eine absolut machbare Aufgabe vor der Brust hatte das Team um Andreas Ackermann und Martin Strotmann am Sonntagnachmittag im heimischen Sportpark Ovelgönne. Als vorläufiger Tabellen-Dritter, aufgrund zweier weniger Spiele, und einer der Top-Aufstiegskandidaten empfing der TV 01 den Aufsteiger und aktuellen Tabellen-Letzten GW Schwagstorf 1923 I. Die Bohmter sicherten sich am Ende auch relativ standesgemäß die 3 Punkte, doch brauchten sie dafür einen langen Anlauf.

 

Bei ungemütlichem Nieselregen gingen die Protagonisten dieses Match an, doch die Gastgeber wirkten den kompletten 1. Durchgang irgendwie fahrig und uninspiriert. So hatte der Aufsteiger mit einer disziplinierten Abwehrleistung bis zum Halbzeitpfiff nullkommanull Probleme, den TV 01 zu verteidigen. Im Gegenteil, bei 2-3 Hochkarätern war zur Pause Schwagstorf dem 0:1 irgendwie näher, als Bohmte dem 1:0. Diese entstanden, weil Bohmte sich etwas wackelig präsentierte in der Abwehrarbeit. So entstand kein schönes Spiel auf der Ovelgönne, kein Team war so richtig im Vollgas-Modus, es war alles eher so ein Gewürge. Minute 16, perfekte flache Hereingabe von rechts, kurz vorm freistehenden Abschluss aus 8m zentral rutschte Jannik Wencker jedoch weg. Oder in Minute 25, erneut durch Jannik Wencker. Einen Abpraller nach Freistoß klärte TV 01-TW Bryan Bongiorno sensationell im 1 gegen 1 gegen eben Wencker. Ein Zufalls-Knaller von Rene Frese in Minute 36 aus 13m halbrechts blieb soweit der einzigste Abschluss der Gastgeber in Durchgang 1. So ertönte zeitnah der Halbzeitpfiff. Komplett zerfahrenes Spiel, hauptsächlich auf Seiten des TV 01. Die Gäste taten, was sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten sicher können, nämlich diszipliniert verteidigen. Allerdings machte es ihnen ein bisher komplett einfallsloser Gastgeber auch relativ einfach. Für die Zuschauer war das Geschehen sicher nicht sehr schön anzuschauen bisher. 

 

Möglicherweise mag die Halbzeitansprache von Coach Ackermann in der Kabine etwas lauter geworden sein. Der 1. Wechsel zum Wiederbeginn schien überfällig zu sein. Er brachte mit Daniel Noldt frischen Wind für das eigene Offensivspiel. Der Brustlöser kam, irgendwie aus dem Nichts, dann in Minute 49. Flanke Fabian Spoida von links an den 5er, Stani Kolb, sträflich ungedeckt, traf per Kopf flach ins linke Eck. Befreiter Jubel im Lager des TV 01, doch brutal schnell wurden die Gastgeber und ihr Anhang wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Denn praktisch im Gegenzug konnten die Gäste, und das nicht einmal komplett unverdient, wieder den Ausgleich erzielen. Carlos Wencker traf in Minute 51 per unhaltbar abgefälschtem, direkten Freistoß, aus 20m zentral. Die Frage war nun, was dieser Ausgleich mit den offenbar etwas verunsicherten Gastgebern machen würde. Da kam der Ackermann-Elf in Minute 60 ein Standard zu Hilfe. Fabio Grelha traf mit einem direkt verwandelten Freistoß in den rechten Winkel aus etwa 20m halbrechts, 2:1. Jetzt waren zwar 3 Tore gefallen, aber die Qualität auf dem grünen Rasen war nach wie vor fürchterlich. Bei den Gästen ließen jetzt aber sichtbar und Stück für Stück die Kräfte etwas nach, gleichermaßen steigerten die Kicker vom Huntestrand sukzessive ihr Spieltempo und ihre Spielqualität. Shakib Hilwa verpasste in Minute 69 bei einer Großchance so etwas wie die Vorentscheidung, als er 7m zentral freistehend zu lange brauchte, um den Ball zu verarbeiten. Etwa 16-17 Minuten waren bei diesem knappen Spielstand noch zu gehen, alles was zu diesem Zeitpunkt noch im Tank der hohen Nordkreisler war, warfen diese nach vorne. Und liefen damit genau in die offenen Arme der Bohmter. Minute 73, blitzsauberer und pfeilschneller Konter der Gastgeber, nach Freistoß GW. Stani Kolb schickt Rese Frese lang, der von der Torauslinie auf Kolb zurückpasste, der aus 7m flach links unten traf, 3:1. Noch mochte aber niemand im Bohmter Lager von einer Vorentscheidung sprechen. 3 Minuten später tat man es dann aber doch. Tobias Plöger steckte an der Strafraumgrenze zu Fabio Grelha durch, der 11m vorm TW eiskalt blieb, und rechts unten traf, 4:1. Tolle Moral der Gäste, die im Weiteren absolut nicht das Fußballspielen einstellten. In Minute 89 kam man sogar noch einmal auf 2:4 heran. Scharfe und flache Hereingabe von der rechten Seite, Carlos Wenker traf aus 6m zentral unhaltbar. Doch Bohmte antwortete in der Nachspielzeit noch mit dem 5:2, einem möglicherweise etwas zweifelhaftem Treffer. TW Bongiorno mutmaßlich mit Handspiel außerhalb des Strafraums, der SR pfiff jedoch nicht, wiederum geiler Konter darauffolgend der Bohmter, den Fabio Grelha eiskalt abschloss. Abpfiff, Durchatmen bei den Bohmtern, man hatte den Kopf relativ standesgemäß doch noch aus der Schlinge gezogen. 

 

Fazit: Aufgrund der 2. Halbzeit ging der Sieg der Ackermann-Elf natürlich voll in Ordnung, gar keine Frage. Doch man darf und sollte nicht übersehen, das es über weite Strecken eine extrem zerfahrene Partie war. Bohmte in Durchgang 1 komplett ohne Zugriff, konnte sich dann in Durchgang 2, auch mit nachlassenden GW-Kräften, doch noch standesgemäß durchsetzen. Zur Pause jedenfalls waren die Gäste der Führung näher als die Gastgeber. Nun denn, et kütt wie et kütt, nur 3 Punkte zählen. Der TV 01 bleibt an der Tabellenspitze weiter dabei, für die Gäste bleibt es am Tabellenende weiter sehr kritisch.

 

Aufgebot TV01: 30 Bryan Bongiorno, 9 Rene Frese, 10 Mert Demirci, 11 Marius Röcker, 14 Fabian Habeck (Kapitän), 16 Fabian Spoida, 17 Johannes Nagel, 19 Shakib Hilwa, 20 Luca Oevermann, 23 Stani Kolb, 27 Fabio Grelha

eingewechselt: 8 Daniel Noldt, 4 Robin Röcker, 21 Tobias Plöger, 2 Timo Schröder, 7 Dominique Schierbaum

Trainer: Andreas Ackermann, Martin Strotmann

 

Aufgebot GWS: 1 Marius Renzelberg, 2 Leo Giese, 5 Jost Feye, 6 Jannik Wencker (Kapitän), 7 Carlos Wencker, 8 Jos Vogelsang, 14 Tobias Middendorf, 15 Mathias Thale, 17 Ole Borowski, 18 Noah Johannes Santel, 20 Timo Osterhage

eingewechselt: 10 Joris Paul Wencker, 11 Justin Wiebe

Trainer: Uwe Lammers, Patrick Osterhage, Lucas Redeker

 

Tore: 1:0 (49.) Kolb, 1:1 (51.) C. Wencker, 2:1 (60.) Grelha, 3:1 (73.) Kolb, 4:1 (76.) Grelha, 4:2 (89.) C. Wencker, 5:2 (90.+1) Grelha

 

Gelb: TV01 (1x)/GWS (2x)     Gelb-Rot und Rot: keine

 

SR: Felix Osterfeld (SV Hellern)     SRA: Jasper Riehemann (Osnabrücker SC), Carsten-Alexander Henke (TuS Haste 01)

 

nächste Spiele: 

Sonntag, den 19. Oktober 2025, Anstoß: 15.00 Uhr, auswärts im DERBY beim TuS Bad Essen I (Aßbruchweg 1, 49152 Bad Essen) !!!!!

Mittwoch, den 22. Oktober 2025, Anstoß: 19.30 Uhr, auswärts bei der SG SG Voltlage/SV DJK Schlichthorst I (Achtern Esch 3b, 49599 Voltlage) !!!!!