TV 01 Bohmte I
SV Eintracht Neuenkirchen I
4:0 (3:0)
„Kleines“ Topspiel am Sonntagnachmittag auf der Ovelgönne. Zum Duell Dritter (TV 01) gegen Vierter (SVE) empfing das Team um Andreas Ackermann und Martin Strotmann den Bezirksliga-Absteiger SV Eintracht Neuenkirchen I auf dem heimischen Geläuf. Beide Teams, die aktuellen Platzierungen belegen dies, sind recht ordentlich in die Saison gestartet. Doch das Papier gab im Vorfeld dieser Partie nicht wirklich ein Topspiel-/Tore-Spektakel her. Denn bei nur 6 kassierten Gegentreffern beim TV 01, und derer 2 beim SVE konnte man möglicherweise orakeln, das jegliche Wetten auf eine enorme Tore-Quantität zu massivem Bargeld-Verlust der Wetter führen würden. Doch da die Gastgeber dem Begriff Topspiel sichtbar alle Ehre erweisen wollten, und offensiv doch deutlich mehr zeigten, fuhren sie am Ende einen auch in der Höhe hochverdienten Sieg ein, übernehmen dadurch vorläufig wieder die Tabellenführung in der Kreisliga, und bleiben auch nach Spieltag 7 in der Liga noch immer ungeschlagen.
Bohmte von Beginn an mit einer äußerst stabilen Defensive aktiv, die über die gesamte Spielzeit hinweg wenig bis kaum Zwingendes seitens des Bezirksliga-Absteigers zuließ. So konnte man gestützt darauf auch ziemlich zügig die gewohnte Offensiv-Power entfalten. So waren 9 Zeigerumdrehungen rum, da führte der TV 01 mit 1:0. Stani Kolb wurde aus der Zentrale von Luca Oevermann in den Strafraum bedient, schirmte die Kugel gut gegen die Verteidiger ab, und traf aus 8m überlegt halbrechts rein. 1 Minute später war der Doppelschlag der Gastgeber perfekt, es fiel das 2:0. Darüber scheiden sich noch etwas die Geister. Schiedsrichter Luca Knuth wertete dies als Eigentor von Lars Steinemann, und trug es auch so in den Spielbericht ein. Doch aus der Wahrnehmung des Liveticker-Melders dieser Begegnung heraus, gleichzeitig auch Autor dieser Zeilen, trug sich dieser Treffer folgendermaßen zu. Bastian Treseler wühlte sich in den Strafraum, wollte eigentlich quer ablegen auf Stani Kolb, der, in dieser Situation bedrängt von Lars Steinemann, aber nur ungewollt seine Fußspitze irgendwie noch an den Ball bekam. Dadurch bekam die Kugel eine ganz seltsame Flugkurve, und senkte sich aus etwa 10m über SVE-Keeper Ole Langelage hinweg ins Netz. Nach Wahrnehmung des Schiedsrichters und dem einen oder anderen am Sportgelände sei Steinemann zuletzt am Ball gewesen, nach Wahrnehmung des Tickermelders und Autor dieser Zeilen, der nicht die allerschlechteste Sicht hatte, war es Kolbs Fußspitze, die den Ball ins Tor bugsierte. Beleg dafür auch der Jubel von Kolb Bruchteile von Sekunden nach dem Einschlag. Ob man nun also das Eigentor von Steinemann wertet, oder doch Kolb als Torschützen nennt ist sicherlich absolut müßig, hier von dieser Stelle aus sei Kolb der Treffer gutgeschrieben. Bedenklich in der Situation war halt nur, was bis zum Schreiben dieser Zeilen anhält, das ein bestimmtes TV 01-Mitglied meint, hinter dem Rücken des Melders, ohne diesen direkt anzusprechen, permanent dessen Ticker torpedieren/ändern zu müssen. Aber sei es drum. Bohmte hatte seinen Offensivmotor am Laufen, und Neuenkirchen wirkte überrascht, musste sich sammeln. In Minute 17 musste TW Langelage seinen Strafraum verlassen, um per Grätsche soeben noch vor Fabio Grelha klären zu können. Bis Minute 38 musste der TV 01 dann aber verletzungsbedingt 2x wechseln, in der Phase dürfte sich deswegen möglicherweise leichtes Grummeln im Lager der Bohmter breit gemacht haben. Zumal sich die Gäste nun sukzessive auch offensiv etwas in Fahrt gebracht hatten. Doch wie bereits erwähnt, der TV 01 gestattete dem SVE kaum bis gar nichts, summasummarum eine sehr gute Abwehrleistung der Bohmter. Aber eben auch in diese Phase aufkommender Gäste hinein, markierte Bohmte das 3:0. Querablage am Strafraum von Frederik Schulze-Zumkley auf Stani Kolb, der freistehend aus 18m zentral unhaltbar halbhoch links rein abzog. Schon so etwas wie eine Vorentscheidung? Für Bohmte würde es auf jeden Fall sicher wichtig sein, ohne Gegentreffer in die Pause zu kommen. Das würde das Geschehen in Durchgang 2 sicher vereinfachen. Und der TV 01, der noch die eine oder andere kleinere Möglichkeit besaß, schaffte es, spielte das 3:0 souverän und vorbildlich diszipliniert in die Halbzeit. Klare und auch hochverdiente Führung der Gastgeber zur Pause. Neuenkirchen bis vielleicht auf 1-2 Abschlüsse offensiv nicht wirklich zwingend und durchschlagskräftig. Mark Barrenpohl musste seinen Jungs in der Kabine kräftig den Kopf waschen, wollte der SVE hier noch was Zählbares aus Bohmte mitnehmen. Die Ackermann-Elf durfte jedoch, wie so manchesmal in der Vergangenheit, in Durchgang 2 nicht den Fehler machen, aufgrund eines vermeintlich sicheren Vorsprungs 1-2 Gänge zurückzuschalten. Dafür war das Ding hier dann doch noch etwas zu wackelig.
Es sah auch zunächst nach weiterer Bohmter Offensiv-Power aus. Direkt nach Wiederbeginn verstolperte Frederik Schulze-Zumkley 2m vorm leeren SVE-Tor eine Großchance. Doch das sollte für lange Zeit die Letzte bleiben. 1 gefährlicher Abschluss noch für Neuenkirchen in Minute 52, dann wurde das Geschehen zunehmend hektischer und nickeliger. Beinahe permanent lag irgendjemand am Boden, und musste behandelt werden. Bohmte beschränkte sich fast ausschließlich nur noch auf den Beibehalt der defensiven Grundordnung, trat im Angriff selten nur noch in Erscheinung. Da die Abwehr aber weiter hervorragend ihre Arbeit machte, fiel das erneute Zurückschalten insgesamt um einen Gang aber nicht sonderlich ins Gewicht. So etwa eine Viertelstunde vor Schluss war u.a. auch deswegen eine Phase entstanden, wo ein Tor, egal auf welcher Seite, überhaupt nicht in der Luft lag. Bohmte ließ weiterhin wenig zu. Sogar Ex-Oberliga-Akteur (TuS Bersenbrück), Matthias Lührmann, war bislang überhaupt noch gar nicht zur Entfaltung gekommen. Definitiv war jetzt aber eins. Würde hier gar das 4:0 fallen, wäre das natürlich die entgültige Entscheidung gewesen. Im Weiteren versuchten beide Teams noch, durch viele, viele Wechsel, ihrem Spiel noch den gewünschten Esprit zu verleihen. Doch es tat sich weiter kaum etwas mehr. Bis 2 Minuten vor dem Ende der offiziellen Spielzeit. Der eingewechselte Aaron Kortemeyer zog mit viel Speed über links in den Strafraum, wurde am Strafraumeck klar gelegt. Klarer Fall, Strafstoß für den TV 01. Rene Frese schnappte sich den Ball, und traf mit viel Doppel-Wumms flach rechts unten rein. TW Langelage war zwar in der richtigen Ecke, aber das Leder war wie gesagt zu stramm und platziert geschossen, 4:0. Natürlich die entgültige Entscheidung, die Begegnung trudelte nun auch aus. Bohmte hatte sich souverän, hochverdient und deutlich durchgesetzt.
Fazit: Zusammenfassend kann man sagen, das das ein Statement des TV 01 im Rennen um die Aufstiegsplätze der Liga war. Über die gesamte Spielzeit hinweg konnte die Ackermann-Elf den Bezirksliga-Absteiger aus Neuenkirchen effektiv in Schach halten, ließ kaum Zwingendes der Gäste zu. Offensiv war das vom TV 01 eine solide Power-Performance, so das am Ende ein auch in der Höhe hochverdientes 4:0 (in einem 6-Punkte-Spiel???) dabei heraussprang, womit die Kicker von der Ovelgönne, zumindestens vorläufig, und auch zurecht, wieder die Tabellenführung in der Kreisliga übernehmen. Man of the Match natürlich Stani Kolb.
Aufgebot TV01: 1 Matthias Lange, 6 Bastian Treseler, 7 Dominique Schierbaum, 8 Daniel Noldt, 9 Rene Frese, 12 Nico Plöger, 14 Fabian Habeck (Kapitän), 16 Fabian Spoida, 20 Luca Oevermann, 23 Stani Kolb, 27 Fabio Grelha
eingewechselt: 29 Frederik Schulze-Zumkley, 17 Johannes Nagel, 13 Dominik Hoolt, 18 Aaron Kortemeyer, 10 Mert Demirci
Trainer: Andreas Ackermann, Martin Strotmann
Aufgebot SVEN: 25 Ole Langelage, 2 Jannik Ramm, 4 Nils Berling, 5 Lars Steinemann, 7 Hendrik Dohm, 9 Til Smulski, 10 Matthias Lührmann (Kapitän), 11 Yannick Exner, 16 Kevin Hemme, 19 Julian Schmidt,20 Finn Glose
eingewechselt: 8 Niklas Abing, 18 Patrick Hagen, 12 Jakub Marek Kutz, 17 Mathis Volk, 13 Carlos Vennemeyer
Trainer: Mark Barrenpohl, Michael Grote
Tore: 1:0 (9.) Kolb, 2:0 (10.) Kolb, 3:0 (30.) Kolb, 4:0 (88.) Frese per FE
Gelb: TV01 (2x)/SVEN (1x) Gelb-Rot und Rot: keine
SR: Luca Knuth (SV Quitt Ankum) SRA: Steffen Prüne, Florian Prüne (beide SC Rieste)
nächste Spiele:
Sonntag, den 28. September 2025, Anstoß: 15.00 Uhr, an der Ovelgönne gegen den TuS Haste 01 Osnabrück I !!!!!
Sonntag, den 05. Oktober 2025, Anstoß: 15.00 Uhr, auswärts beim SC Rieste I (Von-Pallandt-Str. 1, 49597 Rieste) !!!!!