1. Herren muss lange Ungeschlagen-Serie abreißen lassen

Extrem unglückliche 1:2-Derbyniederlage in Bad Essen

TuS Bad Essen I

TV 01 Bohmte I

2:1 (0:1)

Kreisliga Osnabrück Staffel A 25/26, Spieltag 10

 

Derbytime im Bad Essener Aßbruch-Stadion. Am Sonntagnachmittag musste das Team um Andreas Ackermann (der allerdings krankheitsbedingt nicht coachen konnte) und Martin Strotmann (heute in sportlicher Alleinverantwortung) zum ewig reizvollen und prestigeträchtigen Nachbarschaftsduell beim TuS Bad Essen I im Stadion im Aßbruch antreten. Weitenteils sehr überlegen musste man am Ende jedoch eine knappe Derbyniederlage hinnehmen. 5 Hochkaräter beim TuS, und derer 11 beim TV 01  führten zu einem unglücklichen 1:2-Endergebnis aus Sicht der Bohmter. Der TV 01 sollte diese Niederlage allerdings verschmerzen können, ist die Saison ja noch sehr, sehr lang. 

 

Bereits früh in Minute 7 besaß Rene Frese schon eine seiner zahlreichen Großchancen, und eröffnete damit ein durchaus derbylikes Spiel. Seinen freistehenden Abschluss aus etwa 7m zentral verzog er jedoch 1,5m über den Querbalken. Bohmte agierte in den Anfängen von, und im gesamten Durchgang 1 sichtbar druckvoller in die Spitze, und sorgte so für gehörig Arbeit im Defensivverbund der Gastgeber. Wieder Großchance Frese in Minute 13, bevor der TuS in Minute 17 zu seiner einzigen Großchance vor der Pause durch Maximilian Rust kam. Doppel-Großchance TV 01 in Minute 24. Zunächst erneut durch Rene Frese, der eine Direktabnahme aus etwa 20m halblinke Position (wäre mind. das Tor des Jahres geworden) mit Urgewalt an den Querbalken hämmerte. Den Abpraller daraus hätte Shakib Hilwa aus 7m zentral durchaus einnicken können, er drückte das Leder jedoch 1m über die Latte. Zu diesem Zeitpunkt war ein 0:1 oder gar 0:2 längst mehr als überfällig. Großchance Fabio Grelha nach einer guten halben Stunde, bevor in Minute 35 erneut Rene Frese das da beinahe schon zwingende 0:1 liegen ließ. Nach klasse Quer-Hereingabe von rechts von Fabio Grelha stand Frese 5m in zentraler Position frei vor dem Tor, setzte das Leder aber nur flach an den linken Pfosten. Die Gastgeber kamen zu diesem Zeitpunkt aus dem Reagieren gar nicht mehr raus. Eine Verletzung lag nicht vor, aber TuS-Coach Sven Rode zog in Minute 36 bereits seinen 1. Wechsel, für gewünscht mehr Stabilität. Doch noch vor der Pause, in Minute 39, endlich das Erfolgserlebnis für TV 01-Torjäger Frese, und das längst überfällige 0:1 für die Gäste. Frese profitierte von einer perfekten Ablage im Strafraum von Shakib Hilwa, versenkte das Leder dann unhaltbar und flach aus 6m. Das musste die Rode-Elf jetzt erstmal verarbeiten. Bohmte dominierte hier den 1. Durchgang fast nach Belieben. Somit eine völlig verdiente Führung der Gäste zur Pause. Diskutabel wäre, Stand jetzt, sicherlich ein Halbzeitergebnis von 1:4 oder 1:5 gewesen. Bohmte hatte hier jedenfalls alles im Griff, musste diese Performance eben nur auch komplett durch den 2. Durchgang bringen. Abzuwarten blieb an sich nur noch, wie verändert der TuS zum 2 Durchgang zurückkehren würde. Die, geschätzt, ca. 250 Besucher sahen bisher jedenfalls ein durchaus unterhaltsames Derby.

 

Doch damit scheint der TV 01 offenbar mitunter gewisse Probleme zu haben, ein High-Level über die geamte Spielzeit hinweg konstant und unverändert durchzubringen. Zudem musste Coach Strotmann den in Durchgang 1 überragenden Dominique Schierbaum aus körperlichen Gründen aus dem Team nehmen. Die erste halbwegs ordentliche Schussmöglichkeit in Durchgang 2 durch Bennet-Leon Pfeifer offenbarte denn auch, das der TuS nochmal 100% angeheizter aus der Kabine zurückgekehrt war, und wesentlich wacher wirkte, hingegen der TV 01 gewisse schläfrige Tendenzen zeigte. Aus der 1. Großchance in Durchgang 2 aus Minute 50 durch Jonas-Friedrich Hüls, der aus 16m halblinks die Kugel an die Unterkante der Latte jagte, entwickelte sich dann das zu diesem Zeitpunkt noch ein bisschen aus dem Nichts fallende 1:1. Im Nachgang der Hüls-Großchance kann Bennet-Leon Pfeifer in der Zentrale ablegen auf links zu Johannes Pötter, der aus 6m ins leere Tor schob. So ist Fußball. Aus Bohmter Sicht: So holst du einen an sich unterlegenen Gegner wieder zurück ins Spiel. Der TuS hatte in dieser Phase jetzt Blut geleckt, der TV 01 wirkte schläfrig nach Wiederbeginn. Angriff um Angriff rollte nun gerade auf die Bohmter Bude. Und es kam noch knüppeldicker für die Kicker vom Huntestrand. Im Gegenzug einer erneut liegen gelassenen Großchance von Rene Frese aus Minute 60, gab es im Halbfeld einen Freistoß für die Bad Essener. Diesen schlug Bennet-Leon Pfeifer lang in den Bohmter Strafraum, Bohmte bekam die Kugel irgendwie nicht geklärt, sie gelangte zu Maximilian Rust, der aus 7m mittig eiskalt verwandelte, 2:1. Die Begegnung wurde nun immer intensiver und derbyliker, Fouls, intensive Zweikämpfe hüben wie drüben sowie Lautstärke auf und neben dem Platz, alles war vertreten. Bohmte mit einer erneuten Doppel-Großchance in Minute 67 durch zunächst Fabian Habeck, dann durch Fabian Spoida, aber wie so oft in diesem Spiel ohne Erfolg. Bohmte musste hier beinahe schon zwingend in Dimensionen einer Klatsche für die Gastgeber führen, lag aber 1:2 zurück, naja. TV 01-Coach Martin Strotmann zog nun die nächsten Offensiv-Optionen, um hier wenigstens noch ein bisschen was Zählbares zu erzielen. Eine Viertelstunde vo dem Ende beinahe die Entscheidung, doch ein Hinterkopfball von Maximilian Rust aus 7m landete nur am linken Pfosten. Desweiteren pflasterten nun u.a. diverse Gelbe Karten und einige Wechsel den 2. Durchgang. Eine, natürlich erfolglose, Großchance noch für Bohmte in Minute 79 durch Fabio Grelha. So entwickelte sich dann in den Schlussminuten eine Phase, in der es an sich nur noch darum ging, wer von den beiden Teams das größere Stehvermögen hatte. Hier zeigte sich dann aber auch, das vom TV 01 sukzessive immer mehr „zu wenig“ kam, um hier den Spieß nochmal umdrehen zu können. So pfiff der extrem souveräne SR Christoph Stieglat, genau die richtige Wahl für dieses Derby, nach einer gewissen Nachspielzeit ab, und der TuS jubelte ausgiebig über einen glücklichen und prestigeträchtigen Sieg.

 

Fazit: Ohne jegliche Vereinsbrille, oder sonstige Dinge. Ein Spiel, das der TV 01 in Bereichen einer Klatsche für den TuS quasi gewinnen muss, verlieren die Gäste mit 1:2. Die Gastgeber dürfen sich extrem glücklich schätzen, mit den, im Gegensatz zu Bohmte, deutlich wenigeren Hochkarätern, den Aufstiegskandidaten im Derby bezwungen zu haben. Dieses Spiel durfte an sich nur einen Sieger hervorbringen, nämlich den TV 01 Bohmte. Der Sieger heißt aber TuS Bad Essen, Glückwunsch hierzu. Für den TV 01 gilt jetzt, Mund abwischen und weitermachen. Vielleicht war dieses 1:2 ja auch ein Schuss vor den Bug zur rechten Zeit.

 

Aufgebot TuS: 35 Benjamin Höckmann, 3 Mika Hebbelmann, 4 Yannik Bisanz (Kapitän), 5 Leif Friedrich, 8 Niklas Frütel, 10 Tobias Frütel, 13 Johannes Pötter, 14 Maximilian Brockschmidt, 15 Philipp Mohr, 19 Jonas-Friedrich Hüls, 22 Maximilian Rust

eingewechselt: 17 Bennet-Leon Pfeifer, 21 Lars Meyer, 11 Laurin-Elia Konya, 16 Luca Maschmeyer

 

Trainer: Sven Rode, Johannes Pötter

 

Aufgebot TV01: 1 Matthias Lange, 7 Dominique Schierbaum, 9 Rene Frese, 11 Marius Röcker, 14 Fabian Habeck (Kapitän), 16 Fabian Spoida, 17 Johannes Nagel, 19 Shakib Hilwa, 20 Luca Oevermann, 23 Stani Kolb, 27 Fabio Grelha

eingewechselt: 8 Daniel Noldt, 29 Frederik Schulze-Zumkley, 13 Dominik Hoolt, 25 Julian Drees, 21 Tobias Plöger

Trainer: Martin Strotmann, (Andreas Ackermann)

 

Gelb: TuS (3x)/TV01 (2x)     Gelb-Rot und Rot: keine

 

SR: Christoph Stieglat (SuS Buer)     SRA: Jaaron Melzer (Piesberger SV), Matti Alexander Schroth (BW Hollage)

 

nächste Spiele: 

Mittwoch, den 22. Oktober 2025, Anstoß: 19.30 Uhr, auswärts bei der SG SG Voltlage/SV DJK Schlichthorst I (Achtern Esch 3b, 49599 Voltlage) !!!!!

Sonntag, den 26. Oktober 2025, Anstoß: 14.00 Uhr, an der Ovelgönne gegen den TuS Bersenbrück II U23 !!!!!