1. Herren mit totaler Not-Elf nur mit Remis in Kalkriese

Mehr war unter den gegebenen Umständen einfach nicht möglich

FC SW Kalkriese I

TV 01 Bohmte I

1:1 (1:1)

Kreisliga Osnabrück Staffel A 24/25, Spieltag 22

 

Es geht ungebremst weiter, das Programm in den kräftezehrenden englischen Wochen für das Team um Andreas Ackermann und Martin Strotmann. Keine Zeit für den TV 01, vernünftig zu regenerieren, oder Verletzte wieder adäquat in den Spielbetrieb zu integrieren. Am Donnerstagabend mussten die Kicker vom Huntestrand, oder, in diesem Falle kann man es wirklich genauso ausdrücken, das was von ihnen noch übrig blieb, zu einer immer extrem kniffeligen Auswärtsaufgabe in der Varus-Arena beim FC SW Kalkriese I antreten. Herkules-Aufgabe für das Trainer-Team, überhaupt für dieses Match irgendwie eine Mannschaft zusammenzubekommen, standen vor Anpfiff doch die schier unglaubliche Zahl von 11 Stammspielern aus diversen Gründen nicht zur Verfügung, und ab Anpfiff der 2. Halbzeit wuchs diese Zahl sogar noch auf 13. Doch insgesamt verkaufte sich die „totale Bohmter Not-Elf“ sehr, sehr teuer, und kann, nur das reine Spiel betrachtet, mit diesem Punkt total zufrieden sein. Dieser dürfte aber natürlich im Aufstiegsrennen insgesamt zu wenig sein. Schade, aber nicht zu ändern.

 

Fangen wir also mal an. Rene Frese, Dominique Schierbaum, Marius Röcker, Robin Röcker, Daniel Noldt, Tobias Plöger, Jannik Köster, Matthias Lange, Felix Wilker, Fabio Grelha und Christopher Schlüter (macht also insgesamt 11) standen schon vor Anpfiff aus diversen Gründen nicht zur Verfügung. Mert Demirci musste nach einer guten Viertelstunde mit einer Zerrung passen, und Florian Dirkes (3x überaus rustikal angegangen worden in Durchgang 1) hielt noch bis zum Pausenpfiff durch, musste aber auch dann Feierabend machen. Somit kommen wir auf insgesamt 13 Stammspieler, die mehr oder weniger ausfielen. Was nun, TV 01? Für das Trainerteam war Guter Rat sehr, sehr teuer. Am Ende reiste dann fast die halbe 2. Herren mit an die Alte Heerstraße, Bastian Treseler z.B. spielte 90 Minuten durch, das aber ausgesprochen exzellent, oder Ruslan Safarov, der früh für Mert Demirci kam, fast auch 90 Minuten, auch ebenso exzellent wie Bastian Treseler. Es half aber alles nix, der TV 01 musste antreten, und das Spiel beginnen. Und uuuups, bereits früh durften die Gäste überraschend jubeln. Minute 6, Dominik Hoolt traf per Drehschuss aus 18m zentral, der vom rechten Innenpfosten ins Netz sprang, 0:1. Eine Zeigerumdrehung später hätte Bohmte sogar noch auf 0:2 ausbauen können, doch Dominik Hoolt rutschte 5m vorm leeren Tor nur Millimeter an einem verunglückten Abschluss von Stani Kolb vorbei. Nahm man nur die ersten 10 Minuten, so gefiel einem die Körpersprache des TV 01 schon wieder etwas besser als zuletzt. Als ob das aber für die Bohmter Not-Elf nicht schon schwer genug war, musste frühzeitig, in Minute 18, bereits Mert Demirci aufgrund einer Zerrung verletzungsbedingt runter. Dieser überraschende Bohmter Wechsel, wie bereits angesprochen kam Ruslan Safarov für Mert Demirci, schien aber eine Art kleiner Weckruf für die Gastgeber gewesen zu sein, die nun erst recht sukzessive den Schock des frühen Rückstands versuchten abzuarbeiten. Und in Minute 25 dann auch erfolgreich waren. Jean Olszewski gab aus 22m zentraler Position einen Strahl ab, der an die Unterkante der Latte klatschte, und von da aus in Netz sprang. Nun wurde es ein offener Fight. Minute 28, Lucas Bendig verzog relativ freistehend aus 11m halbrechts, und vergab so das durchaus mögliche 2:1. Das 1:1 entsprach aber absolut den Spielanteilen. Kurze Zeit nach der Großchance zum 2:1 musste Florian Dirkes das erstemal zur Behandlung runter. Es blieb im Weiteren bis zum Pausenpfiff beidseitig nicht unbedingt ein Offensiv-Feuerwerk, dafür aber eine sehr umkämpfte Partie. Relativ zeitnah beendete der souveräne SR Klausing die 1. Halbzeit. Tat- und spielangemessenes 1:1 also hier in der Varus-Arena. Beide Teams beackerten sich gegenseitig hartnäckig und mit gutem Körpereinsatz. Einen evtl. Sieger zu orakeln war, Stand jetzt, noch sehr schwer. Man freute sich, trotz aller Umstände, auf Durchgang 2.

 

Durchgang 2 begann, und der TV 01 hatte den nächsten Rückschlag zu verdauen. Florian Dirkes hatte auf dem Gang in die Kabine signalisiert, nicht mehr weiterspielen zu können. Marcel Frese aus der 2. Herren, der ältere Bruder von Rene Frese, bei dem man in der Vergangenheit eigentlich schonmal davon ausging, das er wegen heftiger Knieverletzungen schon so etwas wie ein „Sportinvalide“ sei, kam in die Begegnung. Aber wieder war Bohmte früh da. Minute 49, Großchance Dominik Hoolt, dessen Kopfball aus 7m zentral FCK-TW Splinter, liegend, erst nach mehrfachem Nachfassen soeben noch auf der Torlinie stoppen konnte. Aber auch die Gastgeber traten offensiv weiter in Erscheinung. Minute 58, David Pues scheiterte freistehend aus 8m an Bohmtes TW Bryan Bongiorno, Eduard Reimer kratzte letztlich das Leder endgültig von der Linie. Das Match wurde Step by Step ansehnlicher. Viele gute kämpferische Elemente wurden von den Protagonisten präsentiert, das eine oder andere spielerische auch, es passte schon soweit. Zur Mitte der 2. Halbzeit war eines jedenfalls sicherlich klar. Der nächste Fehler konnte hier tödlich sein, egal auf welcher Seite er ggf. passieren würde. Die Wittlager blieben weiterhin gut im Spiel, die Mischung aus 1. und 2. Herren hatte möglicherweise sogar etwas mehr vom Spiel. Den Gastgebern fiel vielleicht etwas zu wenig dafür ein, um die sehr sattelfeste Bohmter Deckung fleißig in Verlegenheit zu bringen. Die Schlussphase brach an, und die Frage nach einem potentiellen Lucky Punch, auf welcher Seite auch immer, kam auf. Fast wäre in Minute 82 das Pendel zugunsten des TV 01 ausgeschlagen. Stani Kolb kam 7m zentral in eine sehr gute Schussposition, traf aber leider das Leder nicht richtig. So ging dieses Match, nach 3-minütiger Nachspielzeit, zuende, und beide Teams mussten sich mit diesem 1:1 zufrieden geben. 

 

Fazit: Ein absolut leistungsgerechtes Remis stand hier am Ende auf der Anzeigetafel in der Varus-Arena. Mit diesem Punkt können die Gäste, in ihrer heutigen Not-Mischung aus 1. und 2. Herren, möglicherweise mehr zufrieden sein, obwohl es den TV 01 im Aufstiegsrennen wohl weiter zurückwerfen wird. Aber Bohmte zeigte auf jeden Fall wieder eine verbesserte, mannschaftliche Geschlossenheit, und gestattete kampfstarken Gastgebern wenig. Der Punkt sollte dem TV 01 für den Rest der Saison wieder Auftrieb geben. 

 

Aufgebot FCSW: 1 Jan-Malte Splinter, 2 Jan-David Macke, 6 Hendrik Kolkmann (Kapitän), 8 Lucas Bendig, 9 Claas Grünebaum, 10 David Pues, 11 Henning Witte, 13 Dominik Berger, 16 Jeam Olszewski, 18 Stefan Schwöppe, 20 Philipp Stolle

eingewechselt: 3 Simon Möller, 14 Jan Brockmeyer, 4 Jonas Krambeer, 15 Evangelos Tsavelis, 19 Eric Grünebaum

Trainer: Jonas Stutzke, Benjamin Maraun

 

Aufgebot TV01: 30 Bryan Bongiorno, 3 Florian Dirkes, 5 Eduard Reimer, 10 Mert Demirci, 12 Nicolas Plöger, 13 Dominik Hoolt, 14 Fabian Habeck (Kapitän), 17 Johannes Nagel, 20 Luca Oevermann, 22 Bastian Treseler, 23 Stani Kolb

eingewechselt: 19 Ruslan Safarov, 6 Marcel Frese

Trainer: Andreas Ackermann, Martin Strotmann

 

Tore: 0:1 (6.) Hoolt, 1:1 (25.) Olszewski

 

Gelb: FCSW (3x)/TV01 (4x)     Gelb-Rot und Rot: keine

 

SR: Bennet Klausing (GW Schwagstorf)     SRA: Simon Roewer (SV Hollenstede), Merlitt Heile (SV DJK Schlichthorst)

 

nächste Spiele: 

Freitag, den 25. April 2025, Anstoß: 19.45 Uhr, auswärts beim TuS Bersenbrück II U23 (An der Bleiche, 49593 Bersenbrück) !!!!!

Sonntag, den 04. Mai 2025, Anstoß: 15.00 Uhr, an der Ovelgönne gegen den FC SW Kalkriese I !!!!!