1. Herren mit 2. Sieg im 2. Spiel beim Derby-Cup 2025 des SV Wimmer

Starkes 45-Minuten-Debut dabei von Neuzugang Aaron Kortemeyer

TV 01 Bohmte I (Kreisliga A Osnabrück)

OTSV Pr. Oldendorf I (Kreisliga B Lübbecke)

7:1 (2:1)

Derby-Cup 2025 des SV Wimmer (Testspiele Spieltag 2)

 

Die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit 25/26 ist in vollem Gange. Gemeldet hatte das Team um Andreas Ackermann und Martin Strotmann in dieser für den diesjährigen Derby-Cup des SV Wimmer. Zum 2. Spiel dieses Cups musste der TV 01 am Donnerstagabend im Stadion an der Klüferstraße antreten, gegen den ostwestfälischen Fast-Nachbarn OTSV Preußisch Oldendorf I, der erst kürzlich, am 09.06.25, einen ex orbitant unfassbar brutalen und dramatischen Abstieg aus der Kreisliga A in die Kreisliga B (vgl. hier Abstieg von Kreisliga in 1. Kreisklasse) hinnehmen musste. Nach einem relativ souveränen 3:0-Auftakt gegen Ligakonkurrent TuS Bad Essen I, konnte der TV 01 auch das 2. Spiel siegreich gestalten, in Form eines 7:1-Kantersiegs.

 

Die Vorbereitungs- und Testspielzeit ist allgemein nicht immer mit normalen Maßstäben zu messen. Zuviele Faktoren spielen da mit rein, weshalb eine Mannschaft nicht immer bei 100% daherkommt. So sicherlich auch beim OTSV, die urlaubsbedingt absolut nicht in vollster Mannschaftsstärke in Wimmer antraten, und sicherlich auch gewisse konditionelle Nachteile mit sich herumschleppten. Mit 19 Akteuren trat der TV 01 an, der OTSV hingegen nur mit 14. Auch bei den Kickern vom Huntestrand lief sicherlich noch nicht alles rund, aber zu weiten Teilen konnten die Bohmter da anknüpfen, wo sie 2024/2025 aufhörten. Sofort im Spiel begann der TV 01 daran, am 1:0 zu arbeiten, spiel- und laufstark trieb man die Gegner vor sich her, gestattete dem Neu-B-Ligisten nur sehr wenige Entfaltungsmöglichkeiten. Allerdings wurde man defensiv auch nicht wirklich gefordert vom OTSV, und konnte so immer wieder das bekannte Kombinationsspiel aufziehen. Wenn man so will, das einzige an Kritik was sichtbar wurde, war, das der TV 01 einfach keine spielangemessene Durchschlagskraft im Angriff entwickelte. Das absolut überfällige 1:0 ließ nämlich relativ lange auf sich warten. Und zwar bis Minute 24. Ecke von Dominique Schierbaum von der rechten Seite, und Robin Röcker war 7m zentral mit einem wuchtigen Kopfball-Aufsetzer links rein erfolgreich. Weiterhin kannte das Match fast nur eine Richtung, und zwar die Rtg. OTSV-Gehäuse. Aber es dauerte immerhin weitere 12 Minuten, bis Bohmte zum 2:0 nachlegte. Frederik Schulze-Zumkley steckte im Strafraum genial zu Mert Demirci durch, der dadurch frei vorm TW stand, und die Kugel aus 6m eiskalt links unten rein setzte. Bohmte ging jetzt eine Spur vom Gas, behielt aber eigentlich weiter alles fest im Griff, und fing sich trotzdem mit dem Pausenpfiff ein saublödes Gegentor. Da tauchten mal einmal wieder die OTSV-ler im Bohmter Strafraum auf, und versuchten irgendwie aus dem Gewühl aus 9m halbrechts einen Abschluss. Die Konsequenz: Eine saudumm abgefälschte Bogenlampe senkte sich über den verdutzten TW Matthias Lange hinweg zum Pausenstand ins Netz.

 

Zum 2. Durchgang wechselte Trainer Andreas Ackermann fast komplett einmal durch. Aus der Anfangsformation verblieben zunächst nur Matthias Lange, Mert Demirci, Stani Kolb und Daniel Noldt auf dem Feld. Demirci, Kolb und Noldt wurden im weiteren Verlauf der 2. Halbzeit aber auch noch ausgetauscht, so das jeder mitgereiste Akteur angemessene Spielzeit bekam. Einzig Matthias Lange musste, mangels eines 2. Torwarts, durchspielen. Zu seinem Debut für den TV 01 kam so auch Neuzugang Aaron Kortemeyer vom SV SW Esch, der sich im Endeffekt sehr, sehr stark in das TV 01-Gefüge einsortieren sollte. 5 Minuten waren in Durchgang 2 gespielt, da erhöhte Bohmte auf 3:1. Langer Ball von Eduard Reimer aus dem rechten Halbfeld in die Box, den Stani Kolb direkt und genial ins Netz verlängerte. 1 Minute später fiel das 4:1, und Neuzugang Kortemeyer fiel das erstemal positiv auf. Kortemeyer bediente Dominik Hoolt an der rechten Strafraumgrenze, der direkt abnahm, und flach links unten traf. Minute 57, Großchance Daniel Noldt, doch frei vorm TW legte er diesem den Ball quasi butterweich in die Arme. Das ließ nochmal eine Art Eindruck aufkommen, das dem TV 01 immer noch die allerletzte Power im Angriff fehlte. Insofern dauerte es auch weitere 10 Minuten nach dem 4:1, bis das 5:1 fiel, gleichbedeutend mit dem Premierentreffer von Aaron Kortemeyer im Dress des TV 01. Tobias Plöger bediente Kortemeyer auf halblinks im Strafraum, der mit strammem Flachschuss aus 9m flach ins lange Eck traf. Minute 69, Großchance für TV 01-Rückkehrer Shakib Hilwa. Seinen Abschluß aus 7m zentral konnte der TW auf den allerletzten Millimeter noch per Fußabwehr klären. Bohmte ging jetzt wieder etwas vom Gas, so das die Preußisch Oldendorfer mal etwas häufiger im Dunstkreis des Bohmter Tores auftauchten, und so auch 2-3 durchaus gefällige Möglichkeiten produzierten. Aber bis auf einen Fingerflutscher von TW Lange war nichts erwähnenswertes dabei. Minute 76, und es hieß 6:1. Wieder unter Beteiligung von Aaron Kortemeyer, der mit einer sehr überlegten Querablage im Strafraum Dominik Hoolt bediente, der dann aus 8m zentral nur noch einschieben brauchte. Minute 80, Großchance für Fabio Grelha. Seinen Schuss aus 16m halbrechts konnte der TW mit einer spektakulären Flugeinlage soeben noch aufs Tordach lenken. Minute 87, 7:1, und wieder muss der Name Aaron Kortemeyer genannt werden. Dominik Hoolt tankte sich bis fast zur rechten Grundlinie durch, passte quer, und Kortemeyer jagte das Leder aus 4m fulminant unter die Latte. Das Toreschiessen war damit beendet, aber eine Großchance für den TV 01 sollte noch erwähnt werden. In Minute 87 jagte Tobias Plöger einen Strahl aus 16m zentral vehement an den Querbalken. Relativ pünktlich war dann Feierabend. 

 

Fazit: Klarer und hochverdienter Sieg der Bohmter, die weiterhin eine richtig ordentliche Frühform zeigten. Einziger Kritikpunkt heute: Das Ding m u s s t e hier zwingend zweistellig ausgehen gegen den Kreisliga A Lübbecke-Absteiger. Aber teilweise Eigensinnigkeiten, teilweise unkonzentriertes Abschlußverhalten am Ball, etc. verhinderten dies. Verbessert Bohmte seine Durchschlagskraft im Angriff (was bei einem 7:1 natürlich irgendwo blöde klingt) kann die Saison auf jeden Fall kommen. Klasse Debut von Neuzugang Aaron Kortemeyer vom SV SW Esch, mit 2 Toren und 2 Assists in 45 Minuten.

 

Aufgebot TV01: 1 Matthias Lange, 7 Dominique Schierbaum, 10 Mert Demirci, 11 Marius Röcker, 15 Robin Röcker, 19 Daniel Noldt, 20 Luca Oevermann (Kapitän), 22 Felix Wilker, 23 Stani Kolb, 27 Fabio Grelha, 29 Frederik Schulze-Zumkley

desweiteren zum Einsatz kamen: 5 Eduard Reimer, 8 Aaron Kortemeyer, 13 Dominik Hoolt, 14 Fabian Habeck, 16 Fabian Spoida, 17 Johannes Nagel, 18 Shakib Hilwa, 21 Tobias Plöger

Trainer: Andreas Ackermann, Martin Strotmann

 

Aufgebot OTSV: 1 Andy Tiemann, 5 Willi Olfert, 7 Christian Rempel, 8 Fabian Barlach, 9 Naser Aljaatah, 10 Andreas Wawilow, 15 Niklas Freudenreich, 18 Rene Feder, 19 Stefan Rausch, 20 Jason Taylor, 21 Gennadi Wiens (Kapitän)

desweiteren zum Einsatz kamen: 31 Johannes Nickel (TW), 14 Sergio Agripino, 23 Liam Azim Bader

Trainer: Sergio Agripino, Rene Feder

 

Tore: 1:0 (24.) R. Röcker, 2:0 (36.) Demirci, 2:1 (45.+1) unbekannt, 3:1 (50.) Kolb, 4:1 (51.) Hoolt, 5:1 (67.) Kortemeyer, 6:1 (76.) Hoolt, 7:1 (81.) Kortemeyer

 

Gelb, Gelb-Rot und Rot: keine

 

SR: Michael Glatzel (SF Schledehausen)

 

nächste Spiele:

Samstag, den 19. Juli 2025, Spiel 3 beim Derby-Cup in Wimmer, Anstoß: 16.00 Uhr, gegen die SG Wimmer/Lintorf I (Klüferstr. 16, Wimmer !!!!!)

Sonntag, den 20. Juli 2025, Anstoß: 15.00 Uhr, Testspiel auswärts beim SV Harderberg I (Schulstr., 49124 Georgsmarienhütte !!!!!)