1. Herren leistet ihren Beitrag zu unterhaltsamem Topspiel

Ackermann-Elf gleicht dabei mit viel Moral zweimaligen Rückstand aus

TV 01 Bohmte I

SV Alfhausen I

2:2 (0:0)

Kreisliga Osnabrück Staffel A 24/25, Spieltag 19

 

Topspiel-Time an der Ovelgönne. Im extrem engen Rennen um Meisterschaft und Aufstieg in der Kreisliga Osnabrück A trafen am Mittwochabend im Sportpark Ovelgönne der aktuelle Tabellen-3. (40 P), TV 01 Bohmte I, und der aktuelle Tabellenführer (42 P), SV Alfhausen I, aufeinander. Vielfach erlebt man es ja im Fußball, das ein sog. Topspiel am Ende nicht die darin gesteckten Erwartungen erfüllte, doch diesem Match konnte man nach Abpfiff so gut wie alle Prädikate zuschreiben, die man sich in diesem Zusammenhang erhoffte. Und das Team um Andreas Ackermann und Martin Strotmann leistete ihren gehörigen Beitrag dazu. 

 

Unter möglicherweise etwas schwierigen Platzbedingungen, weil eine gewisse Spur holprig, gingen beide Teams dieses Duell hochmotiviert, in ihren gewohnten Spielsystemen, Bohmte ganz in Weiß und Alfhausen ganz in Rot, an. Die Gastgeber, ohne die Unterschiedsspieler Rene Frese und Nico Plöger, gleich voll da, und setzte mit Fabio Grelhas Abschluss aus 18m an die Latte in Minute 3 die erste Highlight-Duftmarke in diesem Spiel. Kurze Zeit später setzte Dominik Hoolt einen Lupfer aus 16m hauchzart und flach am rechten Pfosten vorbei. Dann waren aber auch mal die Gäste am Zug. Minute 13, Moritz Fettkenhauers Abschluss aus 18m halbrechts zischte hauchzart am langen Pfosten vorbei. Es war ein absolut temporeicher Auftakt hier, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Die Qualität dieser Begegnung mochte der geneigte Fußball-Fan als gut bezeichnen, schwer vorstellbar, das das hier torlos ausgehen würde, klar erkennbar war, das beide Teams wollten. Es ging rauf und runter, viele Chancen, mal größerer und mal kleinerer Ausprägung. Total ausgeglichenes Topspiel zur Pause, welches sehr unterhaltsam daherkam und das Prädikat „Topspiel“ zumindest ansatzweise erfüllte. Das 0:0 ging somit in Ordnung, und war definitiv ein 0:0 der besseren Sorte. So konnte es weitergehen in Durchgang 2, vor allem auch mit der gegenseitigen Fairness, man freute sich darauf.

 

Keine 5 Minuten waren in Durchgang 2 vergangen, da servierte der TV 01 die nächste Großchance, als Fabio Grelha, relativ freistehend, aus 3m am TW scheiterte. Doch bis ungefähr Minute 60 blieb so ein wenig der „Kaninchen vor der Schlange“-Eindruck. Beide Teams wollten, waren fit, waren spielfreudig, boten den Zuschauern etwas. Aber den ersten Fehler wollte irgendwie niemand machen, niemand riskierte, seine Ordnung sukzessive zu lockern, und ins Risiko zu gehen. Doch Minute 61 löste dann die gewissen Fesseln des Spiels. Die Gäste gingen mit 0:1 in Führung, was zunächst aber heftigste Debatten im Lager der Gastgeber auslöste, Mert Demirci sah u.a. noch Gelb wegen Meckerns in dieser Situation. Karl-Moritz Fettkenhauer soll Eduard Reimer vor seinem Alleingang auf Lange zu, den er dann mit etwas Glück und im Nachsetzen überwand, umgerissen haben. Der insgesamt aber souveräne SR Nico Krone gab jedoch den Treffer, und der SVA durfte jubeln. Doch jetzt war der TV 01 gekitzelt, und hatte keine Minuten später den Ausgleich im Portfolio. Hereingabe von der rechten Seite von Dominik Hoolt, ein SVA-Verteidiger verlängerte das Leder unglücklich, so das Stani Kolb aus 3m per Kopf nur noch einnicken musste zum 1:1. Das Spiel mutierte jetzt immer mehr zu einem teilweise wilden, aber auch rassigen, Topspiel. Bohmte entwickelte immer mal wieder so etwas wie eine Druckphase, bedingt möglicherweise aber auch dadurch, das SVA-Topstürmer Karl-Moritz Fettkenhauser in Minute 68 verletzt ausgewechselt werden musste. Die Intensität sieg immer mehr, die Visiere wurden immer offener. Und plötzlich, eine Viertelstunde vor dem Ende, führte wieder Alfhausen. Ecke Stuckenberg an den 5er, relativ freistehender Kopfball von Münster, Tor, 1:2. Die Gäste gingen vielleicht zum genau richtigen Zeitpunkt wieder in Führung. Konnte Bohmte jetzt nochmal wieder kontern? So ein bisschen sah man es in den Gesichtern der Bohmter Spieler, das sie sich fragten, wie sie denn jetzt mit der Situation umzugehen hätten. Die letzten Wechseloptionen wurden gezogen, die Zweikampf-Qualität wurde rustikaler, alles Versuche, um noch irgendwie ein Statement zu setzen. Dann brachen die offiziell letzten Minuten an, und eine Phase, in der es erkennbar auf beiden Seiten nur noch über den Willen ging. Und genau der schien beim TV 01 offenbar einen Tick größer gewesen zu sein. Denn in Minute 87 konnte Bohmte den vielumjubelten 2:2-Ausgleich doch noch realisieren. Fabio Grelhas Schuss aus 17m konnte der TW nicht festhalten, und der eingewechselte Jannik Köster staubte aus 3m ab. Spätestens aber jetzt war es definitiv ein echtes und richtig geiles Topspiel. Man konnte sich das echt gut anschauen, es war wirklich alles Nötige drin. So passierte dann nichts mehr, die Nachspielzeit lief ab, und SR Krone beendete die Partie.

 

Fazit: Wooow. Topspiel, das man auch Topspiel nennen durfte. Das 2:2 ging voll in Ordnung. Bohmte und Alfhausen die beiden besten Teams der Kreisliga A? Wahrscheinlich. Beide Coaches sprachen denn auch nach dem Abpfiff von einem gewonnenen Punkt. Rassige Fußball-Unterhaltung hier an der Ovelgönne, die das Rennen an der Tabellenspitze weiter zu einem echten Fußball-Krimi mutieren lässt. Chapeau an den TV 01 und den SVA für die Performance.

 

Aufgebot TV01: 1 Matthias Lange, 3 Florian Dirkes, 5 Eduard Reimer, 10 Mert Demirci, 13 Dominik Hoolt, 14 Fabian Habeck (Kapitän), 15 Robin Röcker, 19 Daniel Noldt, 22 Felix Wilker, 23 Stani Kolb, 27 Fabio Grelha

eingewechselt: 21 Tobias Plöger, 8 Jannik Köster, 29 Christopher Schlüter, 17 Johannes Nagel

Trainer: Andreas Ackermann, Martin Strotmann

 

Aufgebot SVA: 1 Lukas Terheide, 3 Julian Brans, 5 Marc Flottemesch, 6 Vincent zur Lage, 7 Karl-Moritz Fettkenheuer, 9 Domenic Grosse-Staarmann, 10 Nils Stuckenberg, 11 Jamie-Lee-John Dögnitz, 13 Jannis Kuper (Kapitän), 19 Jannis Knüppe, 20 Jonathan Münster

eingewechselt: 18 Nils Droppelmann, 21 Felix Altendeitering, 12 Tim Metzger

Trainer: Mario Ripke, Tim Schütte

 

Tore: 0:1 (61.) Fettkenhauer, 1:1 (65.) Kolb, 1:2 (75.) Münster, 2:2 (87.) Köster

 

Gelb: TV01 (3x)/SVA (2x)     Gelb-Rot und Rot: keine

 

SR: Nico Krone (Piesberger SV)     SRA: Alexander Wendt (SSC Dodesheide), Alexis Colin Haselof (BW Hollage)

 

nächste Spiele:

Samstag, den 29. März 2025, Anstoß: 16.00 Uhr, auswärts beim SV Grafeld (Ohrter Str. 33, Grafeld I !!!!!)

Sonntag, den 06.04.2025, Anstoß: 15.00 Uhr, an der Ovelgönne gegen die SG Wimmer/Lintorf I !!!!!