1. Herren kassiert unerwarteten Rückschlag im engen Rennen um Meisterschaft und Aufstieg

Komplett indisponierte Vorstellung bei Abstiegskandidat SV Grafeld

SV Grafeld I

TV 01 Bohmte I

3:1 (3:0)

Kreisliga Osnabrück Staffel A 24/25, Spieltag 20

 

Zum 6. Spiel innerhalb von nur 20 Tagen musste das Team um Andreas Ackermann und Martin Strotmann diesmal die recht weite Auswärtsreise zum Abstiegskandidaten SV Grafeld antreten. Nach durchaus starken Vorstellungen in den vergangenen 5 Partien ging man doch eigentlich mit einer ordentlichen Basis in dieses Match, und war relativ zuversichtlich auf das Erreichen der nächsten 3 Punkte. Doch das was am Ende auf der Anzeigetafel stand, löste eine gewisse Konsternation aus, und war sicherlich so nicht vorherzusagen. Hat man etwa seinen heutigen Gegner ein Stück weit unterschätzt?

 

Dieselbe Formation, die unter der Woche im Topspiel gegen den SV Alfhausen eine wirklich starke Leistung ablieferte, plus den von seiner Gelbsperre zurückgekehrten Unterschiedsspieler Nico Plöger, ging dieses Match an. Zunächst sah ja alles noch recht ansprechend aus, da Bohmte die Partie mit einer Großchance in Minute 4 eröffnete. Nico Plöger tankte sich zur Grundlinie durch, gab zurück an den 5er, wo Dominik Hoolt das Leder hauchzart und flach am linken Pfosten vorbeizwirbelte. Doch 2 Minuten später Entsetzen in den Gesichtern der Bohmter Protagonisten, die zu diesem Zeitpunkt noch ohne Grundordnung und Zugriff in der Abwehr unterwegs waren. An der Torauslinie wurde eine Hereingabe von Jannes Evers vom TV 01 nicht zwingend genug unterbunden, im Weiteren trudelte das Leder in Richtung und über die Torlinie, und wurde letztlich von Erik Meyer reingedrückt, 1:0. Das sass, im Weiteren sollte Bohmte überhaupt nicht mehr zu seinem Spiel finden, komplett indisponiert und antriebslos begegnete man fortan der Grafelder Performance. Bohmte überhaupt nicht klar und zwingend genug in der Vorwärtsbewegung, der Abstiegskandidat hatte es so einfach leicht, dem Bohmter Spiel beizukommen. Zwar konnte Felix Wilker in Durchgang 1 noch für eine Bohmter Großchance sorgen, dessen 18m-Strahl SVG-TW Dresmann soeben noch über den Querbalken drehte, aber es blieb auch ein kleines Bohmter Fehlpass-Festival. Auch die Standards waren heute unterstes Niveau. So dachte der TV 01, mit einem knappen 0:1 in die Pause zu gehen, und in der Kabine den Reset-Knopf zu drücken. Doch noch in Duchgang 1 erlebte man den kompletten Knockout. Minute 48, Julian Stolte scheiterte mit seinem ersten Versuch zunächst am stark parierenden Bohmter TW Matthias Lange, den Nachschuss verwandelte er aber zum 2:0. Der TV 01 nun vogelwild, verlor völlig unnötig im Halbfeld den Ball, was erneut Julian Stolte zum Anlass nahm, aus mindestens 30m einfach mal draufzuhalten. Der Ball senkte sich über den in dieser Situation etwas zu weit vor seinem Gehäuse postierten Lange zum 3:0 ins Netz. Halbzeit dann. Entsetzen im Bohmter Lager. Was war nur mit dem TV 01 heute los? Eine völlig indisponierte Ackermann-Elf schien hier in der Birkhahn-Arena beinahe komplett baden zu gehen. Es war echt schwer zu sagen, was die Gäste in der Kabine vorrangig ändern mussten. Leichtes Spiel bis hierhin für den SV Grafeld, dessen Pausenführung komplett in Ordnung ging.

 

Zunächst unverändert eröffneten beide Teams den 2. Durchgang. Konnte Martin Strotmann, der den heute verhinderten Andreas Ackermann vertrat, seine Jungs in der Kabine wieder auf Kurs bringen? Doch 4 Minuten nach Wiederbeginn beinahe gar das 0:4 aus Bohmter Sicht, doch Julian Stolte scheiterte im 1 gegen 1 an Lange. Weiterhin auf Bohmter Seite eine ganz schlechte Körpersprache, Freistöße aus allerbesten Positionen wurden serienweise in die Mauer geschossen, Ecken blieben harmlos. Bis Mitte der 2. Halbzeit blieb es nach wie vor relativ leichtes Spiel für die Gastgeber, von den Gästen kam einfach nichts bis zu wenig. An der Körpersprache der Bohmter war es immer noch ein Stück weit abzulesen, das nicht der hundertprozentige Wille da war, das 3:1 zu erzielen, und damit möglicherweise einen Brustlöser zu kreieren. Die Gastgeber machten aber auch keineswegs den Eindruck, als ob baldigst ein Kräfteverschleiß eintreten würde. Nun ja, der TV 01 forderte sie ja auch nicht dementsprechend. In der 73. Minute fiel aber doch noch der Anschlusstreffer für Bohmte. Fabio Grelha spielte einen tollen Steckpass in den halblinken Strafraum, wo Jannik Köster die Kugel aus etwa 9m an TW Dresmann vorbei ins lange Eck spitzelte. Würde das jetzt für die dringend notwendige Aufbruchstimmung bei den Gästen sorgen? Nein, sorgte das 1:3 nicht. Der TV 01 wirkte weiter irgendwie hilf- und planlos. Auch die Gelb-Rote Karte gegen Julian Stolte in Minute 85, wegen Ball wegschlagen, half nichts. Auch diese Überzahl in den letzten Minuten konnte Bohmte nicht annähernd mehr nutzen. So retteten die Gastgeber relativ problemlos ihren Überraschungs-Dreier ins Ziel. 

 

Fazit: Die faustdicke Überraschung war perfekt. Ein über weite Strecken komplett indisponierter, möglicherweise aber auch, aufgrund der vielen englischen Wochen und dem schweren Spiel unter der Woche gegen Alfhausen, völlig ausgepumpter TV 01, steckte einen nicht unverdienten Rückschlag im engen Rennen um Meisterschaft und Aufstieg ein. Der SV Grafeld, der (bei w i r k l i c h allem und allerhöchstem Respekt – liebe SVGler ihr mögt uns das bitte verzeihen) möglicherweise nicht zu Unrecht da unten steht, dessen Portfolio sich ausschließlich auf Laufen, lange Bälle und rustikale Zweikämpfe beschränkt, darf zurecht überraschende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt feiern. Zum jetzt vielleicht noch denkbaren Klassenerhalt drücken wir alle Daumen. Der TV 01 Bohmte hingegen wird sich nun kräftig erstmal erholen müssen.

 

Aufgebot SVG: 1 Johannes Dresmann (Kapitän), 2 Linus Sabelhaus, 5 Malte Triphaus, 7 Lukas Dresmann, 8 Georg Fasthoff, 11 Jannes Evers, 13 Simon Bertke, 16 Nick Linnebaum, 18 Julian Stolte, 21 Erik Meyer, 22 Lukas Ebler

eingewechselt: 12 Henning Heese, 17 Thorsten Wübbe, 20 Simon Anterhaus

Trainer: Oliver Prause, Manuel Middendorf

 

Aufgebot TV01: 1 Matthias Lange, 5 Eduard Reimer, 10 Mert Demirci, 12 Nico Plöger, 13 Dominik Hoolt, 14 Fabian Habeck (Kapitän), 19 Daniel Noldt, 22 Felix Wilker, 23 Stani Kolb, 27 Fabio Grelha, 29 Christopher Schlüter

eingewechselt: 8 Jannik Köster, 21 Tobias Plöger, 17 Johannes Nagel 

Trainer: Andreas Ackermann, Martin Strotmann

 

Tore: 1:0 (6.) Meyer, 2:0 (45.+3) Stolte, 3:0 (45.+5) Stolte, 3:1 (73.) Köster

 

Gelb: SVG (4x)/TV01 (1x)     Gelb-Rot: SVG (1x)/TV01 (0x)   Rot: keine

 

SR: Luca Knuth (SV Quitt Ankum)     SRA: Leonard Kleine Staarmann (SV Alfhausen), Finn Luca Klenke (FC Talge 72)

 

nächste Spiele:

Sonntag, den 06. April 2025, Anstoß: 15.00 Uhr, an der Ovelgönne gegen die SG Wimmer/Lintorf I !!!!!

Sonntag, den 13. April 2025, Anstoß: 15.00 Uhr, an der Ovelgönne gegen den SC Türkgücü Osnabrück I !!!!!