Blau-Weiß Hollage II
TV 01 Bohmte I
1:3 (1:0)
Am Samstagabend trafen am traditionsreichen Hollager Benkenbusch im „FC Bayern München (1.) vs. Borussia Dortmund (2.)“-TOPSPIEL der Kreisliga A Osnabrück der Tabellenführer Blau-Weiss Hollage II, und der Tabellenzweite, das Team um Andreas Ackermann und Martin Strotmann, aufeinander. Das ultimative Topspiel in der Region Osnabrück an diesem Wochenende. Der zweitbeste Angriff und die beste Abwehr (Hollage) trafen auf den besten Angriff und die zweitbeste Abwehr (Bohmte). Fußballherz, was willst du mehr? Mehr Topspiel ging einfach nicht. Schade, das ARD, ZDF, RTL, SAT 1, DAZN, SKY und MAGENTA kurzfristig kein Kamerateam entsenden konnten, genau genommen war das eigentlich eine Frechheit. Es blieb einzig zu hoffen, das dieses Topspiel eine angemessene Kulisse erfuhr, beide Teams mit ihrem maximal bestmöglichen Personal antreten konnten, und das Match seinen sicherlich hohen Erwartungen gerecht werden konnte. Und der Sieger hieß: TV 01 Bohmte !!!!!
Mit jeweils 1 Großchance startete die Partie auf dem laubbedeckten, nassen Kunstrasen am Benkenbusch, beide Teams schienen willig, es war Dynamik im Spiel. Doch nach ca. einer Viertelstunde flachte das Geschehen sukzessive ab, beide Teams pressten früh, waren auf jegliche Art von Fehlervermeidung aus, darunter litt etwas die Spielkultur. Umso unglücklicher für den TV 01, das man in Minute 20 auf einmal 0:1 zurücklag. Eine flache und scharfe Hereingabe von der linken Außenbahn wollte Marius Röcker, der es in dieser Situation absolut gut meinte, am 5er-Eck zur Ecke weggrätschen, traf das Leder jedoch so dermaßen unglücklich, das es unhaltbar am linken Pfosten ins Netz trudelte zum 1:0. Doch dieses Tor entpuppte sich als alles andere als ein Dosenöffner für das Topspiel. Die Anzahl guter Möglichkeiten minimierte sich immer weiter, beide Teams neutralisierten immer mehr, kurz vor dem Halbzeitpfiff war deutlich geworden, das der Begriff Topspiel doch irgendwo eine andere Bedeutung hat. Somit konnte sicherlich eine etwas glückliche Führung für die Elf von Coach Stefan Klekamp definiert werden. Der TV 01 musste offensiv in Durchgang 2 eine Schippe drauflegen.
Doch das Geschehen wurde in Durchgang 2 eher noch etwas zerfahrener. Mit Fußball-Feinkost hatte das stellenweise relativ wenig zu tun, eher mit malochter Basiskost. Und nickeliger wurde es. 1. von insgesamt 7 Gelben Karte der Partie denn auch in Minute 55. Die geschätzt ungefähr rund 150 Besucher dachten in dieser Phase möglicherweise eher an Glühwein oder einer heissen Wurst vom Grill. In Minute 75 mal wieder eine Großchance der Gastgeber durch Adrian Kroop, die dieser in Minute 81 durch Lukas Schnieder noch eine folgen ließen. Doch BWH II ließ beide liegen, und verpasste es so, kurz vor dem Ende den Sack zuzumachen. Vom TV 01 bis hierhin noch kein Offensiv-Feuerwerk zu sehen, irgendwie auch noch nicht das einhundertprozentige Verlangen nach einer Ergebnisverbesserung. Minute 88 brach dann an, alles deutete auf einen knappen Heimerfolg der Klekamp-Elf hin, da versuchte Rene Frese nochmal einen Offensivakzent zu setzen, und zog im rechten Halbfeld einen Freistoß, denn man beileibe aber nicht zwingend geben musste, selbst Frese musste etwas grinsen. Wie dem auch sei, der Freistoß wurde lang in die Box gespielt, BHW bekam das Leder nicht wegverteidigt, es fiel Robin Röcker quasi glücklich vor die Füße, der aus 4m wuchtig nter die Latte jagte zum vielumjubelten Ausgleich. So dachte man, Bohmte nimmt hier wenigstens noch einen Punkt mit, doch Pustekuchen. Nächster Offensivakzent Rene Frese, der am linken Strafraumeck in den Strafraum zog, klar gelegt wurde. Unglaublich, 92. Minute, Foulelfmeter für Bohmte, den Stani Kolb eiskalt verwandelte. Der TV 01 hatte das Spiel gedreht. Und es kam noch besser. Die Gastgeber machten natürlich sperrangelweit auf, Bohmte fängt einen letzten Versuch der Hollager ab, startet einen Turbo-Konter, der über Grelha dann letztlich durch erneut Kolb locker abgeschlossen wurde. Beide waren alleine vorm BWH-TW. Sofort danach war Schluss, Bohmte hatte das Topspiel mit 3:1 gewonnen.
Fazit: Alles lief auf einen knappen Sieg der Gastgeber hinaus, bis 2 Minuten vor dem Ende ein mögliches Freistoßgeschenk dem TV 01 den Weg wenigstens noch zum Ausgleich ebnete. Die Bohmter drehten dann aber noch so richtig auf, die Klekamp-Elf bekam nichts mehr wegverteidigt, so fiel sogar noch das 1:2 in der Nachspielzeit. Blau-Weiss machte nun aber wirklich komplett auf, und kassierte sogar noch, nach Turbo-Konter das 1:3. Ob der Sieg für den TV 01 nun absolut verdient war, da mögen sich die Geister drüber streiten. Wie dem auch, der TV 01 ist nun neuer Tabellenführer. Die Ackermann-Elf wird aber zwingend diesen Sieg gegen die Abstiegskandidaten Voltlage und Rieste bestätigen müssen, sonst wären diese 3 Punkte nichts wert.
Aufgebot BWHII: 21 Jonas Witte, 2 Simeon Strunk, 4 Matthias Langemeyer, 6 Eric Wegmann (Kapitän), 7 Eduard Wegmann, 9 Lukas Schnieder, 10 Kilian Brüggemann, 16 Johannes Holtmeyer, 18 Mario Hübsch, 23 Adrian Kroop, 24 Mattis Wellmann
eingewechselt: 17 Max-Bennet Freiwald, 13 Max Schwegmann, 8 Luis Böwer
Trainer: Stephan Klekamp, Yannick Strößner
Aufgebot TV01I: 1 Matthias Lange, 7 Dominique Schierbaum, 9 Rene Frese, 11 Marius Röcker, 14 Fabian Habeck (Kapitän), 16 Fabian Spoida, 17 Johannes Nagel, 21 Tobias Plöger, 23 Stani Kolb, 27 Fabio Grelha, 29 Frederik Schulze-Zumkley
eingewechselt: 15 Robin Röcker, 5 Eduard Reimer, 2 Timo Schröder, 4 Joel Lampe
Trainer: Andreas Ackermann, Martin Strotmann
Tore: 1:0 (20.) ET M. Röcker, 1:1 (88.) R. Röcker, 1:2 (90.+2) Kolb per FE, 1:3 (90.+5) Kolb
Gelb: BWHII (3x)/TV01I (4x) Gelb-Rot und Rot: keine
SR: Paul Torben Kreftsiek (TSG 07 Burg Gretesch) SRA: Nuno Dehmel (Osnabrücker SC), Mehmet Ekicibil (TSV Wallenhorst)
nächste Spiele:
Freitag, den 07. November 2025, Anstoß: 19.30 Uhr, an der Ovelgönne gegen den SV BW Merzen I !!!!!
Mittwoch, den 12. November 2025, Anstoß: 19.30 Uhr, auswärts bei der SG SG Voltlage/SV DJK Schlichthorst I (Achtern Esch 3b, 49599 Voltlage) !!!!!