1. Damen unterliegen nach großem Kampf dem Tabellen-2.

Rote Karte in Durchgang 2 konnte die Kuhlmann-Elf letztlich nicht mehr kompensieren

SG BOS I

SG Georgsdorf/Veldhausen/Esche

logo georgsdorf

1:3 (0:0)

Frauen-Bezirksliga Weser-Ems Süd 25/26, Spieltag 9

 

Nach dem total desaströsen Landesliga-Jahr spielt die neu formierte SG TV 01 Bohmte/FV Ostercappeln/SV Schwagstorf I, wieder in der Bezirksliga angekommen, eine überraschend gute Rolle, und hat sich in der oberen Hälfte der Bezirksliga Süd etabliert. Dementsprechend war man auch am Samstagabend, vor dem Heimspiel auf dem Ostercappelner Rensmannsfeld, guten Mutes, auch dem Tabellen-2. aus der Grafschaft Bentheim, der SG Georgsdorf/Veldhausen/Esche, ein Bein stellen zu können. Letztlich musste das Team um Stefan Kuhlmann, Waldemar Reimer und Dirk Kuchenbecker aber in eine relativ knappe Niederlage einwilligen, dies jedoch nach insgesamt hervorragender, kämpferischer Mannschaftsgesamtleistung. Insofern alles versucht, leider ohne Erfolg, schade.

 

Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie, mit der 1. Torannäherung durch die Gastgeberinnen in persona Lou Schröder. Doch sukzessive kamen auch die Gäste entsprechend in die Partie. Deren 1. halbwegs gefährliche Torchance verbuchten sie in Minute 14 durch einen Torschuss von Rieke Klokkers, der 0,5m über den Querbalken zischte. Was das Halali für das Offensivspiel der SG Georgsdorf darstellte, die sich im weiteren mehr und mehr dem 0:1 annäherten. Doch die Gäste scheiterten immer wieder entweder am eigenen Unvermögen, oder der vielbeinigen, kämpferisch perfekt eingestellten SG BOS-Abwehr. So blieb es bis zum Pausenpfiff des souveränen Schiedsrichters Sebastian Welkener vom SC Melle 03 torlos. Es war bis dahin eine sehr zweikampfintensive Angelegenheit, ohne aber die ganz großen Offensiv-Highlights, trotzdem für die etwa 35 Besucher sehr unterhaltsam. Vorteile für die Gäste zwar ja, aber die Gastgeberinnen hielten nichtsdestotrotz die Null. 

 

So begann Durchgang 2 mit, zu dem Zeitpunkt, nicht unüblichen Wechseln. Und nach wenigen Minuten führte plötzlich die SG BOS, einem Treffer den sich die Kuhlmann-Elf aufgrund ihrer hervorragenden Einstellung irgendwo auch verdient hatte. Minute 51, perfekt getimter Steckpass aus der Zentrale in den Strafraum von Elisa Kruckemeyer, der die komplette Gäste-Abwehr blank stellte. Lena Piening, nach perfektem Laufweg, stand dadurch völlig frei vor der SG GVE-Torfrau, und vollstreckte mühelos aus 6m. Würde dieses 1:0 dem Spiel jetzt nochmal eine extra Portion Würze geben? Ja, tat es. Denn 4 Minuten nach dem 1:0 schlugen die sicherlich favorisierten Gäste bereits zurück. Ecke, die von der SG BOS nicht geklärt werden konnte, Kopfballablage 7m vor dem Tor auf Anna Frese, die aus der Zentrale einnickte. Das Tempo im Spiel wurde immer höher, es ging rauf und runter, doch die SG BOS I wich weiter kaum von ihrer disziplinierten Defensiv-Linie ab, hielt den Tabellen-2. weiter größtenteils in Schach, und hatte den einen oder anderen Nadelstich im Programm. Wirklich tolles Spiel auf beiden Seiten bis hierhin. Dann jedoch Minute 72, und einer Aktion, die möglicherweise als Knackpunkt des Spiels erachtet werden könnte. Eine Angreiferin der SG GVE lief alleine auf das von Anna-Lena Schlüter hervorragend gehütete BOS-Gehäuse zu, Lena Blume, mit allem was ging, hinterher. 2 Meter vorm Strafraum setzte sie zur Grätsche an, und traf die GVE-Angreiferin, die zu Fall kam. Eine Aktion, die man durchaus als Notbremse auslegen konnte, die SR Welkener auch mit der Roten Karte bestrafte. Da es gegen diese Entscheidung auch kaum Proteste aus dem BOS-Lager gab, konnte man also mit Glatt Rot konform gehen. Nun war für die Kuhlmann-Elf guter Rat teuer, eine Abwehrsäule weg, in Unterzahl, ohjeohje. Doch der Rückgrat des Teams blieb enorm. Teilweise auf der letzten Rille verteidigte man weiter, so gut es ging, alles weg. Doch in Minute 79 konnte man den Rückstand doch nicht mehr verhindern. Flanke von der rechten Seite, Moya Brinkman stand völlig blank am 5er, scheiterte mit ihrer Direktabnahme zunächst an der Latte, den Abpraller daraus brachte sie aber im Netz unter, 1:2. Mit allen Tricks und Kniffen versuchten die Gastgeberinnen nun verzweifelt, hier noch an irgendwie etwas Zählbares zu gelangen, doch die Verhältnisse hatten sich jetzt natürlich gedreht, Angriff um Angriff rollte auf das BOS-Gehäuse zu. Die Gäste wollten die Entscheidung. Und die Entscheidung dann mit Anbruch der Nachspielzeit. Rieke Klokkers legte zentral im Strafraum ab auf Moya Brinkman, die ihre freie Schussposition aus 7m veredelte, 1:3. Der Deckel war somit drauf, und kurz danach pfiff SR Welkener ab. 

 

Fazit: Mit so einer Einstellung kann man mit Fug und Recht feststellen, das der Neuaufbau der SG BOS I nach dem desaströsen Landesliga-Jahr definitiv geglückt ist. Natürlich irgendwo ein hochverdienter Sieg für die Grafschafterinnen, deren längerer Atem sich am Ende auch dann auszahlte. Die SG BOS hielt tapfer und kämpferisch absolut bravourös dagegen, war letztlich aber, auch wegen der Unterzahl, ein Stück weit chancenlos. Strich drunter unter diese Niederlage, Mädels, ihr habt trotzdem ein tolles Spiel geliefert. So wird die Mannschaft in dieser Saison sicher noch den einen oder anderen Sieg bejubeln dürfen. 

 

Aufgebot SGBOS: 21 Anna-Lena Schlüter, 2 Marie Borgmeier, 3 Laura Mönter, 4 Lena Blume, 5 Weda berkenkamp, 6 Greta Driehaus, 9 Merle Unland (Kapitän), 10 Finja Schleußinger, 13 Kiara Steins, 17 Louisa Schröder, 20 Josefin Schafmeier

eingewechselt: 15 Elisa Kruckemeyer, 7 Sarah Höppke, 8 Lena Piening, 12 Nele Bredenförder

Trainer: Stefan Kuhlmann, Waldemar Reimer, Dirk Kuchenbecker

 

Aufgebot SGGVE: 1 Lynn Kleine Vennekate, 3 Mariell Kerk, 5 Bea Brengen, 8 Jane Schroven, 11 Anna Frese, 12 Moya Brinkman, 13 Maya Glüpker, 16 Sarah Ahuis, 18 Vanessa Iemhoff, 20 Rieke Klokkers (Kapitän), 21 Noor Bendyk

eingewechselt: 9 Laura Spekkers, 19 Rebekka Steging-Ter Behne

Trainer: Melanie Joostberends, Andre Köster, Louisa Reinink

 

Tore: 1:0 (51.) Piening, 1:1 (55.) Frese, 1:2 (79.) Brinkman, 1:3 (90.+1) Brinkman

 

Gelb: SGBOS (1x)/SG GVE (0x)     Gelb-Rot: keine     Rot: SGBOS (1x)/SG GVE (0x)

 

Bes. Vorkommnis: Rote Karte gegen Lena Blume wegen Notbremse (BOS, 72.)

 

SR: Sebastian Welkener (SC Melle 03)

 

nächste Spiele: 

Samstag, den 15. November 2025, Anstoß: 16.00 Uhr, auswärts bei der SG SV Union Lohne/SV Wietmarschen (Im Alten Dorf 2, 49835 Wietmarschen) !!!!!

Samstag, den 22. November 2025, Anstoß: 14.00 Uhr, auswärts bei der SG VV Nordhorn (Immenweg 93, 48531 Nordhorn) !!!!!