TV 01 Bohmte I
TSV Wallenhorst I
3:2 (1:2)
Die Kreisliga ging am 10.08. wieder los für den TV 01 Bohmte. Das Team um Andreas Ackermann und Martin Strotmann empfing im Premierenspiel auf der eigenen Sportanlage Ovelgönne den Bezirksliga-Absteiger TSV Wallenhorst I. Vor so einem Spiel weiß oft niemand, wo genau er denn steht. Umso erfreulicher nach Abpfiff die Erkenntnis für das Bohmter Lager, das man über eine Riesenmoral in der Truppe verfügt. Diese sorgte dafür, das man nach etwas holprigem Beginn einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand in der Nachspielzeit noch in einen 3:2-Sieg drehen konnte.
Die Auftakt-Viertelstunde war dabei von gegenseitigem Abtasten geprägt, niemand wollte scheinbar den ersten Fehler machen. Dann schlug der mit einer Niederlage in die Saison gestartete Bezirksliga-Absteiger plötzlich zu. Langer Freistoß von der linken Seite, der ungehindert bis an den 5er durchsegelte, wo Levin Bennet Geers frei vor Bohmtes TW Matthias Lange vollendete. Das 1. Tor war gefallen. Wie sagt man dann immer so schön? Kann dem Spiel ja vielleicht gut tun. Die Gesamtdynamik im Spiel nahm nun stetig zu. Bohmte mit einer Großchance in Minute 20, doch Torjäger Rene Frese scheiterte aus 6m freistehend an TSV-Keeper Samusch. Trotzdem ging der Bohmter Offensive in dieser Anfangsphase noch so ein klitzekleinwenig der Flow ab, so das deutlich wurde, das beide Teams würden hart arbeiten müssen, um ihre für dieses Spiel gesteckten Ziele zu erreichen. Kleiner Rückschlag dann für den TV 01. Fabian Spoida verletzte sich, und musste ungeplant bereits in Minute 31 raus. In diese Phase hinein kam es noch zu 2 Gelben Karten gegen den TV 01 wegen diverser Disziplinlosigkeiten, und zu allem Überfluss auch noch dem 0:2 für den TSV durch Nick Hentze, der eine Ablage von Levin Bennet Geers aus mittlerer Distanz unhaltbar rechts unten rein drosch. Ein gewisser Schock sicherlich für den TV 01, der sich aber nur kurz schüttelte, und praktisch im Gegenzug den Anschlusstreffer markierte. Rene Frese scheiterte zunächst im leichten Gewühl am 5er. Den Abpraller drückte Stani Kolb mit langem Bein aus 3m rein, 1:2. Der TSV brachte bis hierhin insgesamt eine ganz andere Performance auf den Platz, als bei ihrer Auftaktniederlage, und der TV 01 hatte etwas Mühe, da mitzuhalten. Nochmal Gelb kurz vor dem Pausenpfiff gegen Bohmte, erneut wegen einer Disziplinlosigkeit, dann ertönte das Halbzeit-Signal. Ein Halbzeitstand, den sich der TV 01 möglicherweise etwas anders vorgestellt hatte. Ein stabiler und leistungsbereiter TSV machte hier den Gastgebern das Leben gehörig schwer. Eine Entscheidung war hier zwar noch lange nicht gefallen, aber die Ackermann-Elf musste in Durchgang 2 noch ordentlich was tun. Sorgen hätten dabei möglicherweise aber auch die bislang schon 3 erhaltenen Gelben Karten bereiten können. Aber nun ja.
Coach Ackermann brachte dann zum 2. Durchgang frische Belebung für die Offensive, und machte damit deutlich, hier unbedingt noch auf den Sieg gehen zu wollen. Aber je weiter es in den 2. Durchgang hinein ging, fragte man sich, wann denn nun endlich der Knoten bei den Gastgebern platzen würde. Nach 25 gespielten Minuten in Halbzeit 2 manifestierte sich der Eindruck, das der Ausgleich liegt hier irgendwie alles andere als in der Luft lag. Das Bohmter Spiel in die Spitze blieb zu ideenlos, noch keine Großchance in Durchgang 2 konnten die Kicker vom Huntestrand verbuchen. Mal eine bessere Möglichkeit in Minute 73 für Daniel Noldt, der seinen Kopfball aus 5m aber leider nur ans Außennetz setzte. Der TSV blieb, wie bereits erwähnt, weiterhin stabil, und hatte an sich größtenteils den TV 01 im Griff. Und auch eigene Großchancen. So in Minute 76, als allerdings Colin Lautenschläger aus 7m freistehend vorm leeren Tor über den Ball säbelte. Die Schluss-Viertelstunde war nun angebrochen. Was würde noch von den Gastgebern kommen? Der stabile TSV hatte weiterhin nicht viel Mühe, den TV 01 in Schach zu halten. Irgendwie schläfrige Bohmter. Jetzt ein 1:3, und die Entscheidung wäre gefallen. Und der TSV servierte noch eine Großchance. Doch erneut Colin Lautenschläger schaffte es 5 Minuten vor dem Ende nicht, nachdem er TW Lange bereits ausgespielt hatte, den Ball im leeren Tor unterzubringen. Wallenhorst verteidigte weiter bissig und leidenschaftlich, blieb mit seinen Kontern kreuzgefährlich. Bohmte wandelte auf einem schmalen Grat, zwischen dem erkennbaren Willen, hier doch noch etwas Zählbares mitnehmen zu wollen, und dem unbedingten Verhindern, die endgültige Entscheidung zulassen zu müssen. 1 Minute offiziell war dann noch zu gehen, die Anzahl derjeniger, die noch einen Pfifferling auf die Jungs von der Ovelgönne gaben, war fast gen Nullpunkt gesunken. Doch dann der Wahnsinn, doch noch der Ausgleich für die Ackermann-Elf. Flanke von der rechten Seite in den Strafraum von Nico Plöger, Dominik Hoolt hielt 8m vorm Tor seine Birne hin, und die Kugel sauste zur grenzenlosen Erleichterung im Bohmter Lager in den rechten Winkel, 2:2. Der insgesamt sehr souveräne Schiedsrichter Burak Bulut zeigte danach noch 5 Minuten Nachspielzeit für Durchgang 2 an. Und in dieser Nachspielzeit wurde Fußball nicht gespielt, er wurde gefightet. Die Nachspielzeit stand wenige Sekunden vor dem Ablaufen, und es passierte das vor kurzer Zeit noch schier Unmögliche, TOOOOOOOOR für den TV 01. Der starke Aaron Kortemeyer gab von der linken Grundlinie an den 5er zurück, wo Stani Kolb den Schlappen hinhielt, und extatische Momente auslöste. Man spricht ja immer von einer „bebenden Bremer Brücke“ in Osnabrück, hier bebte jetzt die Ovelgönne. Und bebte erst recht noch weiter, als kurze Zeit später SR Bulut abpfiff. Bohmte hatte doch, etwas glücklich zwar, noch gewonnen.
Fazit: Was für ein Wahnsinns-Finish hier an der Ovelgönne. Ein an sich tot geglaubter TV 01 dreht in der Nachspielzeit ein 1:2 noch in einen 3:2-Sieg. Die Frage, ob dieser Sieg nun verdient war oder nicht, wird jetzt mal nicht gestellt. Bohmte weiß jedenfalls, das eine super Moral in der Truppe steckt, auf der sich für den weiteren Saisonverlauf sicher aufbauen lässt. Der Fehlstart des TSV war damit perfekt. Bei sommerlichen Bedingungen dürfte das Bier im Lager der Gastgeber heute sicher besonders gut geschmeckt haben.
Aufgebot TV01: 1 Matthias Lange, 5 Eduard Reimer, 7 Dominique Schierbaum, 8 Daniel Noldt, 9 Rene Frese, 10 Mert Demirci, 14 Fabian Habeck (Kapitän), 16 Fabian Spoida, 18 Aaron Kortemeyer, 22 Felix Wilker, 23 Stani Kolb
eingewechselt: 15 Robin Röcker, 27 Fabio Grelha, 12 Nico Plöger, 6 Bastian Treseler, 13 Dominik Hoolt
Trainer: Andreas Ackermann, Martin Strotmann
Aufgebot TSVW: 26 Max Samusch, 6 Erik Heitert, 7 Nick Hentze, 8 Nils Beckmann, 9 Moritz Hofmeyer, 12 Nils Jonte Geers, 15 Milan Akyüz, 17 David Haucap, 18 Noel Schwegmann (Kapitän), 19 Finn Kujas, 25 Levin Bennet Geers
eingewechselt: 14 Collin Lautenschläger, 23 Tom Julius Schütte, 16 Dominik Wanat, 11 Justus Grewe
Trainer: Tony Harsdorf, Darius Lanwert, Timo Haucap
Tore: 0:1 (12.) L. Geers, 0:2 (33.) Hentze, 1:2 (34.) Kolb, 2:2 (89.) Hoolt, 3:2 (90.+5) Kolb
Gelb: TV01 (4x)/TSVW (1x) Gelb-Rot und Rot: keine
SR: Burak Bulut (TuS Haste 01) SRA: Crispin Hehemann (VfL Osnabrück), Luca Munoz Duarte (TuS Haste 01)
nächste Spiele:
Sonntag, den 15. August 2025, Anstoß: 15.00 Uhr, an der Ovelgönne gegen den SSC Dodesheide II !!!!!
Sonntag, den 24. August 2025, Anstoß: 15.00 Uhr, an der Ovelgönne gegen den FC SW Kalkriese I !!!!!