SV Blau-Weiß Merzen I
TV 01 Bohmte I
1:1 (1:1)
Schwere Auswärtsaufgabe für das Team um Andreas Ackermann und Martin Strotmann. Am Sonntagnachmittag gastierte der TV 01 in der traditionsreichen Löwenkampfbahn beim immer nie zu unterschätzenden SV BW Merzen I. Die Elf von Coach Björn Schmidt ist bei allen Gegnern gefürchtet ob ihrer stets engagierten, kompromisslosen und kampfbetonten, aber stets fairen, Spielweise. Es langte für die Wittlager am Ende zu einem 1:1, was aufgrund des furiosen Starts möglicherweise zu wenig ist, aufgrund des letzten Drittels aber auch als glücklich angesehen werden kann. In Summe also ein 1:1, was irgendwo in Ordnung geht.
Vorab eines. Die Löwenkampfbahn in ihrer Gesamtheit eine wunderschöne Anlage, gute Gastgeber dort und sonst auch nette Leute, vernünftige Preise beim Catering, alles gut. Nur der Hauptplatz selber ist eine einzige Katastrophe. Ein vernünftiges Flachpass-Spiel war komplett unmöglich, aufgrund vieler Platzfehler wurden auch viele direkt gespielte Bälle, was sonst so nicht passiert wäre, ins Aus gedroschen, ein Platzfehler sorgte im Schluss-Drittel beinahe auch für ein kurioses Tor für die Gastgeber. Nun ja, da sollten die Merzener vielleicht mal etwas dran arbeiten. Zum Spiel. Bohmte startete furios. Bereits in Minute 1 oder 2, da streiten sich noch die Gelehrten, ging der TV 01 in Führung. Starke Flanke Fabian Habeck von der rechten Seite, Daniel Noldt stieg am 5er hoch, und drückte das Leder so halb mit dem Rücken über die Linie zum 0:1. Die Anfangsphase geriet zu einer Phase, wo Bohmte hätte nachlegen können, vielleicht sogar auch müssen. Es zeigte sich aber bereits früh, das, aufgrund eben des Platzes, viele lange Bälle das Bild prägten, und so einen vernünftigen Spielaufbau auch gar nicht zuließen. So blieb ein mögliches 0:2 aus, und nach etwa 30 Minuten waren auch die Gastgeber voll im Spiel. Jeweils eine Großchance auf beiden Seiten, die aber eher der zufälligeren Natur geschuldet waren. Zunächst in Minute 32 sprang ein direkter Freistoß von Marlon Hörnschemeyer direkt vor Bohmtes TW Matthias Lange so heftig auf, das sich das Leder nur hauchzart über den Querbalken quälte. Lange, im Fallen bereits, wäre wohl geschlagen gewesen. 3 Minuten später feuerte Florian Dirkes einen Abpraller nur äußerst knapp über die Latte. Dann hatten die Löwen auch ihren Schlüssel zum Torerfolg gefunden. Minute 39, eine Hereingabe von links segelte lang durch den Bohmter Strafraum, Yannick Plog erlief sich diese, und traf aus 9m gegen die Laufrichtung von Lange zum 1:1. Das war es aber noch nicht an Herzfrequenz-Beschleunigern in Durchgang 1. In der Nachspielzeit klatschte noch ein 20m-Strahl von Marlon Hörnschemeyer an die Latte. Es ertönte dann der Halbzeitpfiff. An sich war es ja eine ausgeglichene Partie. Aber mit dem Lattentreffer mit dem Pausenpfiff konnte man möglicherweise fast sagen, das Bohmte mit einem glücklichen 1:1 in die Kabine ging. Hier war der Drops noch lange nicht gelutscht. Trotz aller Umstände konnte man sich trotzdem auf Durchgang 2 freuen.
Bohmte eröffnete Durchgang 2 mit einer Großchance. Der starke Kopfball von Daniel Noldt wurde aber soeben noch von der Abwehr kollektiv geklärt. Die Ackermann-Elf merkte trotzdem, hier wird uns heute nichts geschenkt. Bis so ca. um die 75. Minute rum blieben die ganz, ganz großen Highlights dann aber erstmal aus. Man konnte da aktuell möglicherweise dem Spiel den bekannten Stempel aufdrücken, zu sagen, wer hier das nächste Tor schießt, gewinnt. Die Qualität war alles andere als hoch, das Spiel lebte einzig von der Spannung und seiner Intensität. Hervorzuheben hier aber absolut die ausgesprochene Fairness auf beiden Seiten. Dann brachen die letzten 10 Minuten an, die zu einer Phase mutierten, wo manchenteils der Eindruck entstand, Bohmte würde quasi um das Gegentor betteln. 2 Großchancen der Löwen in Minute 84 und 85. Zunächst setzte Jonas Reuter einen Kopfball nach Ecke hauchdünn über die Latte, dann scheiterte Fabian von der Haar im 1 gegen 1 an Lange. Doch auch die Gastgeber zeigten sich in Durchgang 2 zu uneffektiv in des Gegners Box. So wie auch Stani Kolb für den TV 01 in Minute 90, dessen aussichtsreicher Schuss aus der Drehung aus 14m von BW-TW Georg Glins weggepackt wurde. So endete dieses Match nach 4-minütiger Nachspielzeit.
Fazit: Insgesamt ging dieses Remis dann doch irgendwo in Ordnung, obwohl es im Schlussdrittel eine Phase gab, in der die Kicker von der Ovelgönne beinahe um das Gegentor bettelten. Dafür verpasste man es aber auch, nach dem 0:1, nachzulegen. In der Summe also, würde man sagen, war das 1:1 ok. Bohmte überstand die schwere Auswärtsaufgabe in Merzen jedenfalls ohne größere Wunden, und steht, aufgrund der gleichzeitigen Bramscher Niederlage, jetzt auf dem Relegationsplatz.
Aufgebot SVBW: 1 Georg Glins, 2 Julian Lohbeck, 4 Joel Jursch, 5 Dennis Wessling, 7 Fabian von der Haar, 8 Lucas Plog, 9 Marlon Hörnschemeyer, 11 Marcel Holstein, 16 Timo Kenning, 17 Jonas Reuter (Kapitän), 21 Yannick Plog
eingewechselt: 10 Brandan Siek
Trainer: Björn Schmidt, Christian Krieger
Aufgebot TV01: 1 Matthias Lange, 3 Florian Dirkes, 5 Eduard Reimer, 9 Rene Frese, 12 Nico Plöger, 13 Dominik Hoolt, 14 Fabian Habeck (Kapitän), 19 Daniel Noldt, 20 Luca Oevermann, 21 Tobias Plöger, 27 Fabio Grelha
eingewechselt: 29 Christopher Schlüter, 23 Stani Kolb, 6 Tristan Buse, 17 Johannes Nagel, 10 Mert Demirci
Trainer: Andreas Ackermann, Martin Strotmann
Tore: 0:1 (2.) Noldt, 1:1 (39.) Y. Plog
Gelb: SVBW (3x)/TV01 (2x) Gelb-Rot und Rot: keine
SR: Yannik Meier (BSV Holzhausen) SRA: Jasper Riehemann (Osnabrücker SC), Jasper Landversicht (Osnabrücker SV)
nächste Spiele:
Mittwoch, den 19. März 2025, Anstoß: 19.30 Uhr, auswärts beim TuS Bad Essen I (Aßbruchweg 1, 49152 Bad Essen) !!!!! GROßES ALTKREISDERBY
Sonntag, den 23. März 2025, Anstoß: 15.00 Uhr, an der Ovelgönne gegen die SG Ostercappeln/Schwagstorf I !!!!! GROßES ALTKREISDERBY
… wenn Sie Fragen haben sollten per Telefon an 05471-1467, per E-Mail an kontakt@tv-01-bohmte.de oder über das folgende Kontaktformular:
Zur Ovelgönne 19 | 49163 Bohmte
Copyright © 2020 – TV 01 Bohmte e.V.