1. Damen siegen verdient, aber mühevoll

Heidekraut-Reserve ein unangenehmer Prüfstein

SG TV 01 Bohmte I 

SV Heidekraut Andervenne II

1:0 (0:0)

Frauen-Bezirksliga Weser-Ems Süd 22/23, 9. Spieltag

 

Gefordert war das Team um Manuel Höppke, Sven Schulte, Christoph Bockrath und Katharina Wiechmann am Samstagnachmittag im heimischen Sportpark Ovelgönne. Nach der knappen Niederlage vom Vorwochenende im Topspiel beim Osnabrücker SC II musste im Duell mit der Oberligareserve des SV Heidekraut Andervenne und Tabellen-Vorletzten unbedingt ein Sieg her, um weiter ein gewichtiges Wort an der Tabellenspitze mitreden zu können. Oft im Fußball ist es schon vorgekommen, das sich der vermeintliche Goliath gegen den vermeintlichen David unheimlich schwer tat. Möglicherweise zum Leidwesen aller im Lager der SG TV 01 war es auch an diesem Samstag so, die Höppke-Elf benötigte einen langen Atem, um am Ende spät noch die, natürlich absolut verdienten, 3 Punkte einzufahren. 

 

32:17 Tore und 16 Punkte gegen 8:22 Tore und 3 Punkte. Wer gedacht hatte, den Besuchern im Sportpark stünde möglicherweise eine Art Schützenfest bevor, der sah sich gründlich getäuscht. Denn die Gäste, ohne großartige Offensivaktionen in Durchgang 1, legten von Beginn an eine derartig disziplinierte und kampfstarke Verteidigung an den Tag, die es wohl jedem Gegner der Liga schwer gemacht hätte, sein gewohntes Spiel zu entfalten. Zweikämpfe wurden rustikal bestritten oder auch die ballführende Spielerin in Sekundenbruchteilen sofort angegriffen, eine Spielweise, mit der die Gastgeberinnen überhaupt nicht klarzukommen schienen. So entstand auch der Eindruck, das sich beiden Seiten regelrecht quälten, adäquat in ihr Spiel zu finden. So tat sich bis auf jeweils einem Wechsel in Durchgang 1 rein gar nichts. 0 (in Worten: null) Großchancen bis zum Halbzeitpfiff auf beiden Seiten, das Spiel schleppte sich zwischen beiden Strafräumen mehr schlecht als recht hin und her. Sehr zeitnah konnte dann auch der unbeschäftigte Schiedsrichter Heiner Steffens aus Wallenhorst die Teams zur Neueinstellung in die Kabine bitten. Ein ganz schwaches Spiel präsentierte sich bis hierhin den Besuchern. Passgenauigkeit, korrekte Laufwege, körperliche Präsenz, an sich eigentlich alles konnte in Durchgang 2 nur besser werden.

 

Erster “Aufreger” des Spiels in Minute 52, die einzigste Gelbe Karte im gesamten Spiel, gegen Fiona Keizer vom SV Heidekraut wegen Foulspiel. Zunächst das gleiche Bild wie in Durchgang 1. Stück für Stück merkten die Gäste nun, das sich der Favorit heute extrem schwer tat, und wurden offensiv Stück für Stück mutiger. Und wer weiß, wie aus Sicht der SG TV 01 die Begegnung weitergelaufen wäre, wenn nicht Michaela Westermeyer 10m vorm eigenen Tor gegen Lena Overberg den Ball im wirklich allerletzten Moment noch weggegrätscht hätte. Die strukturierten Offensivaktionen wurden auf beiden Seiten sukzessive häufiger, auch die SG TV 01 riss sich nun deutlich besser zusammen und griff vehement auf ihre Energiereserven zurück. So zog Antonia Loheide z.B. in Minute 68 aus 8m zentral hauchdünn am linken Pfosten vorbei, die 1 Minute später nochmal eine Großchance on top setzte, als Fiona Keizer ihren Abschluss soeben noch von der Linie kratzte. Beide Teams waren offensiv mittlerweile aufgewacht, aber Bohmte hatte nun Feldvorteile und auch die Überzahl an Chancen. Aber Tore wollten einfach noch nicht fallen. Bis eine Viertelstunde vor Schluss hielten 2 Thesen unter den Besuchern Einzug. “Wer hier das 1. Tor schießt, gewinnt auch” und “ein typisches 0:0-Spiel”. Bohmte erhöhte seinen Druck nochmal, und dann, endlich aus Sicht der Gastgeberinnen, belohnte man sich doch noch, 15 Minuten vor dem Abpfiff, in Form einer Art Kettenreaktion. Zunächst klatscht der Abschluss von Antonia Loheide an die Latte, dann wird der Abpraller-Kopfball daraus von Sophie-Marie Pollag soeben noch von der Linie gekratzt. Doch den 2. Abpraller in dieser Situation konnte dann letztlich Pia Bredenförder aus 5m zum natürlich vielumjubelten 1:0 über die Linie drücken. Es hatte dann doch noch geklingelt, was an sich, so direkt gefragt, möglicherweise nicht mehr abzusehen war. Und Bohmte, natürlich stets unter der Obacht eines möglichen Nadelstiches der Gäste, erhöhte nochmal die Pace, wollte mit dem 2:0 das Ding hier und heute entgültig deckeln. So entwickelte sich in Minute 81 z.B. nocheinmal eine Großchance für die Gastgeberinnen, als Merle Unland nach einer Ecke von Lena Piening das Leder aus 3m hauchdünn am rechten Pfosten vorbei drückte. Es passierte dann nichts weiter mehr auf dem Feld, und nach 3-minütiger Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Heiner Steffens, der sicherlich schon schwierigere Spiele zu leiten hatte, dann ab. Kollektiver Ausdruck im Lager der SG TV 01: “Puuuuuuuuuuuuuuuuh……”.

 

Fazit: Letztlich natürlich, aufgrund auch des Drucks, den die Höppke-Elf in Durchgang 2 aufgebaut hatte, ein verdienter Sieg der Gastgeberinnen, gar keine Frage. Insgesamt aber ein sehr schwaches Spiel von beiden Seiten. Insofern fällt der Sieg des TV 01 auch möglicherweise in die Kategorie “Erzitterter Arbeitssieg”. Aber was soll’s? Shit happens. Da fragt bald keiner mehr nach. Bohmte redet nun weiter in der Spitzengruppe mit, ein diszipliniert verteidigendes Andervenne wird mit der heutigen Leistung sicher noch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen.

 

Aufgebot TV01: 21 Anna-Lena Schlüter, 5 Weda Berkenkamp (Kapitänin), 7 Sophie-Marie Pollag, 8 Lena Piening, 9 Merle Unland, 10 Sophie Lucht, 11 Sara Melcher, 12 Nina Segermann, 14 Michaela Westermeyer, 16 Anna-Lena Simon, 19 Kim-Sophie Ivemeyer

eingewechselt: 4 Lena Blume, 6 Pia Bredenförder, 13 Kiara Steins, 15 Antonia Loheide, 17 Daniela Jürgens

Trainer: Manuel Höppke

 

Aufgebot SVHA: 1 Ina Gerdes, 2 Fiona Keizer, 3 Andrea Meiners, 4 Mina Schlagelambers, 6 Klara Weggert, 9 Lena Overberg, 11 Isabell Waller, 12 Franziska Köhne, 13 Christina Laumann, 14 Elena Zwake (Kapitänin), 15 Maya Hölscher

eingewechselt: 8 Sophie Teepe, 16 Beeke Sunder

Trainer: Gero Schlagelambers

 

Tor: 1:0 (75.) Bredenförder

 

Gelb: TV01 (0x)/SVHA (1x)     Gelb-Rot und Rot: keine

 

SR: Heiner Steffens (Wallenhorst)

 

nächstes Spiel: Sonntag, den 13.11.2022, Anstoß: 12.00 Uhr, auswärts bei der FSG Niedergrafschaft an der Coevordener Str. in 49824 Laar !!!!!